Weil ich ja noch Blutiger Anfänger bin wollte ich doch mal die alten Hasen unter euch fragen. Wie geht ihr mit explosiven Funden um. Wie erkennt man sie am Gerät richtig. Ich kann mir nur vorstellen wenn ich mit der Spule vor und zurück gehen am Boden und das Objekt länglich wäre wurde ich spontan sagen es wäre ein Geschoss von einer zB Pak. Nur wie würde es mit Handgranaten Stielhandgranaten aus sehen.Die Sachen bestehen glaube ich aus Eisen zum größten Teil wenn ich mich recht dran erinnere. Vielleicht wart ihr schon in dieser Situation würde mich interessieren. Danke schonmals im voraus

.
Wenn du mal eine handgranate finden solltest , und beobachtest , dass sie dick und rissig wird , dann renn weg . Das ist das zeichen , dass sie kurz vor der explosion steht .
Lass dich nicht kopfscheu machen , es ist extrem selten , dass du mun findest , die dir gleich den schein nach oben , oder unten , besorgt . Ich mach das mit dem piepen schon bald 3 jahrzehnte , und ich hab bis jetzt noch nichts gefunden , das mir einen aufenthalt im kh besorgt hat , oder auf dem friedhof .
Gut , ich gebe zu , da liegt scheiße rum , die brisant ist , aber sowas wird höchst selten gefunden .
Zu dem thema patronen mit phosphor muss ich sagen , wenn die jetzt schon über 70 jahre im boden liegen , sind die meisten projektile derart koridiert , da passiert nichts mehr , es sei denn du benutzt die teile zum grillen .
Wenn es nach den meisten geht , mit vorsicht und aufpassen und nicht anfassen und bleib da weg und achte auf das signal , dann darfst du überhaupt nicht mehr sondeln gehn . Du hast mehr chancen in deinem leben von einem auto überfahren zu werden , als mit bomben stimmung beim sondeln zu verrecken .
Gruß S-O