Lechsonde
Bekanntes Mitglied
Hallo Leute,
heute brauche ich mal wieder die Numismatiker unter euch! Kann mir jemand zumindest den Kaiser benennen?
Das wäre ne feine Sache. Ich habe natürlich auch schon geschaut. Aber ohne Kaiser.
Sie wiegt 5,45g und hat einen Durchmesser 21mm.
heute brauche ich mal wieder die Numismatiker unter euch! Kann mir jemand zumindest den Kaiser benennen?
Das wäre ne feine Sache. Ich habe natürlich auch schon geschaut. Aber ohne Kaiser.
Sie wiegt 5,45g und hat einen Durchmesser 21mm.
Anhänge
-
6,6 MB Aufrufe: 22
-
5,1 MB Aufrufe: 21
erik ( Bumbastik )
Foren Inventar
Ist es die Königin PAX
Hamsterson
Experte
Die Münze ist schon relativ selten. Auf der Rückseite ist Karthago mit Früchten abgebildet. Die Vorderseite ist schwer ablesbar. Das Problem ist, dass diese Rückseite bei mehreren Kaisern gab und sie auch sehr ähnlich abgebildet wurden. Wobei die ersten bei Dokletian und Maximian etwas schwerer und runder und insgesamt von besserer Qualität sein sollten. Ich tippe auf den Vater von Konstantin dem Großen, den Constantius Chlorus bzw. auf Kontstantin den Großen selbst.


Follis 299-303 n. Chr. Römische Kaiserzeit Constantius I. Chlorus Caesar, Kopf / Karthago mit Früchten fast vz, braune Patina, kl. Prägeschwäche
Follis 299-303 n. Chr. Römische Kaiserzeit Constantius I. Chlorus Caesar, Kopf / Karthago mit Früchten fast vz, braune Patina, kl. Prägeschwäche ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.
www.ma-shops.de
Kronkorkenpirat
Alm-Öhi
römer bleibt römer - sehr schön 

Lechsonde
Bekanntes Mitglied
@Hamsterson du bist echt der Hammer. Danke dir werde jetzt mal schauen ob ich noch den Kaiser genau raus finde.Die Münze ist schon relativ selten. Auf der Rückseite ist Karthago mit Früchten abgebildet. Die Vorderseite ist schwer ablesbar. Das Problem ist, dass diese Rückseite bei mehreren Kaisern gab und sie auch sehr ähnlich abgebildet wurden. Wobei die ersten bei Dokletian und Maximian etwas schwerer und runder und insgesamt von besserer Qualität sein sollten. Ich tippe auf den Vater von Konstantin dem Großen, den Constantius Chlorus bzw. auf Kontstantin den Großen selbst.
![]()
Follis 299-303 n. Chr. Römische Kaiserzeit Constantius I. Chlorus Caesar, Kopf / Karthago mit Früchten fast vz, braune Patina, kl. Prägeschwäche
Follis 299-303 n. Chr. Römische Kaiserzeit Constantius I. Chlorus Caesar, Kopf / Karthago mit Früchten fast vz, braune Patina, kl. Prägeschwäche ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.www.ma-shops.de
Hamsterson
Experte
Das wäre nur möglich, wenn du wenigstens Paar Buchstaben in der Legende erkennen könntest. Manchmal ist es hilfreich die Münze zu befeuchten.Danke dir werde jetzt mal schauen ob ich noch den Kaiser genau raus finde.
Ackerstilzchen
Profi
Schöner Fund, gratuliere
Themenersteller | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Könnte eure hilfe bei der Bestimmung der Römer gebrauchen. | Römische Münzen | 13 | |
![]() |
Ungeklärt Römer /Mittelalter | Fund Identifizierungen-Ufos? | 4 | |
![]() |
Mal wieder einen Römer gefunden | Römische Funde | 15 | |
![]() |
Mein neuer Römer Acker | Tagesfunde & Fundkomplexe | 12 | |
![]() |
Mein erster Römer ? | Römische Funde | 16 |
-
Diese Seite verwendet Cookies. Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.