G
Gelöschtes Mitglied 453
Gast
Gratuliere zum Hufeisen
Denn At-Max muss man gut kennen, ich beherrsche ihn auch noch nicht zu 100 Prozent
Denn At-Max muss man gut kennen, ich beherrsche ihn auch noch nicht zu 100 Prozent
Kronkorkenpirat
Alm-Öhi
da geb ich sondengeher recht - ich hab eigentlich alles im griff, nur das mit dem treshhold will nicht in meinen kopf - aber das brauch ich zur zeit nicht ;-)Gratuliere zum Hufeisen
Denn At-Max muss man gut kennen, ich beherrsche ihn auch noch nicht zu 100 Prozent
sag mal, mit welchem leitwert kam denn das hufeisen rein?
Speedy
Bekanntes Mitglied
Habe ein Ultraschallbecken auftreiben können. Jetzt bekommt das Hufeisen erstmal ein einstündiges Cola Ultraschallbad.



Anhänge
-
513,6 KB Aufrufe: 5
Speedy
Bekanntes Mitglied
Habe das Hufeisen am Donnerstag mit einem "Spielzeug" Detektor von meinem Spezl gefunden. Leitwert weiß Ich leider nicht mehr.da geb ich sondengeher recht - ich hab eigentlich alles im griff, nur das mit dem treshhold will nicht in meinen kopf - aber das brauch ich zur zeit nicht ;-)
sag mal, mit welchem leitwert kam denn das hufeisen rein?

Sowas muss Ich mir jetzt bei guten Funden immer merken und aufschreiben, damit Ich eine Übersicht bekomme und mir alles langsam einprägen kann.

Mein AT Max kommt erst die kommende Woche an.

G
Gelöschtes Mitglied 453
Gast
Aso du hast ihn ja noch gar nicht
Speedy
Bekanntes Mitglied
Nein.Aso du hast ihn ja noch gar nicht

Speedy
Bekanntes Mitglied
Bestell ab...findest ja auch so![]()
![]()

Mal am Rande....
manchmal ist es komisch,früher wo man sich noch nicht soviele Gedanken über Detektoren
und diversen Neuheiten machen mußte,ist man einfach los gezogen und hat auch
sehr gut gefunden....Heute wird uns durch die Medien/Industrie immer wieder was Neues vor die Nase gesetzt
und einfacher in der Handhabung werden die Dinger auch nicht....vom Gewicht schon etwas aber
auch nicht alle....wieviel Zeit nur alleine bei der Detektor Suche drauf geht und wenn man
ihn dann endlich gefunden hat, geht der Spass mit den "Einstellungen"erstmal los....

manchmal ist es komisch,früher wo man sich noch nicht soviele Gedanken über Detektoren
und diversen Neuheiten machen mußte,ist man einfach los gezogen und hat auch
sehr gut gefunden....Heute wird uns durch die Medien/Industrie immer wieder was Neues vor die Nase gesetzt
und einfacher in der Handhabung werden die Dinger auch nicht....vom Gewicht schon etwas aber
auch nicht alle....wieviel Zeit nur alleine bei der Detektor Suche drauf geht und wenn man
ihn dann endlich gefunden hat, geht der Spass mit den "Einstellungen"erstmal los....


MIGELE
Foren Inventar
Topp ERSTFUND !
Wenn das Glück ( Hufeisen ) dir holt ist dann erwartet dich sehr viel spannendes !
Das musst du natürlich in Ehren halten !!!
Wenn das Glück ( Hufeisen ) dir holt ist dann erwartet dich sehr viel spannendes !
Das musst du natürlich in Ehren halten !!!
Speedy
Bekanntes Mitglied
Ich tu mein BestesTopp ERSTFUND !
Wenn das Glück ( Hufeisen ) dir holt ist dann erwartet dich sehr viel spannendes !
Das musst du natürlich in Ehren halten !!!

Speedy
Bekanntes Mitglied
UPDATE zu meinem ersten Fund dem Hufeisen.
Habe das Hufeisen nun über die Tage in VE Wasser eingelegt und mit der Stahlbürste bearbeitet. Habe es zwischendurch auch im Ultraschallbecken gehabt.
Was meint Ihr, soll ich es noch mehr vom Rost befreien per Elektrolyse oder soll Ich es so lassen?
Falls ja müsste Ich erstmal eine bauen.
Habe das Hufeisen nun über die Tage in VE Wasser eingelegt und mit der Stahlbürste bearbeitet. Habe es zwischendurch auch im Ultraschallbecken gehabt.
Was meint Ihr, soll ich es noch mehr vom Rost befreien per Elektrolyse oder soll Ich es so lassen?

Falls ja müsste Ich erstmal eine bauen.

Anhänge
-
860,2 KB Aufrufe: 12
-
880,6 KB Aufrufe: 12
-
742,3 KB Aufrufe: 12
-
584,8 KB Aufrufe: 12
-
926,3 KB Aufrufe: 11
Sondel Herby
Foren Inventar
Ich würde das Eisen so lassen. Hat doch Charme.
Kronkorkenpirat
Alm-Öhi
mehr würde ich es auch nicht mehr reinigen - aber da gehen die meinungen sicher auseinander.
für mich soll man schon erkennen, das es unter der erde lag - andere wollen es wie neu haben. ist halt geschmacksache
für mich soll man schon erkennen, das es unter der erde lag - andere wollen es wie neu haben. ist halt geschmacksache

Speedy
Bekanntes Mitglied
Okay tendiere auch eher dazu es so zu lassen, das einzige was mir Sorgen bereitet hat, ist der Gedanke das es wenn Ich es so lasse weiterrostet könnte. Soll Ich es irgendwie konservieren?
Oder ist dies nicht nötig wenn Ich es trocken halte.

Oder ist dies nicht nötig wenn Ich es trocken halte.

Kronkorkenpirat
Alm-Öhi
legs nochmal für 2 wochen ins ve-wasser und dann koche es in Paraffin aus, das hält dann für jahrzehnte ;-)
Themenersteller | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Mein erster Römer ? | Römische Funde | 16 | |
![]() |
Mein erster Ring | Neuzeitliche Funde | 24 | |
![]() |
Mein allererster Sondelgang | Neuzeitliche Funde | 11 | |
![]() |
Meiner Erster Fund :-) | Tagesfunde & Fundkomplexe | 21 | |
![]() |
„Mein erster Fund“ | Neuzeitliche Funde | 14 |
-
Diese Seite verwendet Cookies. Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.