S
Sondel-Oink
Foren Inventar
- Beiträge
- 1.735
So , am we waren meine beste hälfte und meinerjehner mal wieder sondeln . Diesmal ungefähr 50 meter von der hunsrückhöhenstrasse entfernt , in einem angrenzenden laubwald . Es war richtiges schönes sondelwetter , mit regen , nebelschwaden und kurz vor der heimfahrt mit 5 minütigem strahlendem sonnenschein . Im ganzen , ein perfekter tag zum sondeln .
Mein erster fund war ein knopf , der sich noch in gutem zustand befindet , denn die öse ist auch noch vorhanden .
Danach hab ich dann einige ringe gefunden , die nach meiner meinung , zu einer zeltbahne gehören , oder zu einem poncho , was ich eher glaube . Was es mit dem großen auf sich hat , null ahnung .
Danach sprang mir dann ein schloss unter die spule , das einige zeit brauchrte um ans tageslicht zu gelangen . Leider war schon eine armdicke wurzel darüber gewachesen . Aber , erwischt .
10 meter weiter hat dann der garrett verückt gespielt . Als erstes ein ami rohrkrepierer :
Dann ein deutsche hülse , und komischerweise , auch geplatzt .
Und gleich daneben , etwas mit dem ich nie gerechnet hätte . Ich hab einen kollegen gefragt , der militaria-sammler ist , und er meinte es könnte von einer HK 101 stammen , war sich aber dessen nicht so ganz sicher , denn ich hab ihm nur die bilder geschickt . Auf jedenfall handelt es sich aber um 2 teile einer ( ich schreib einfach mal panzerkette , um es besser zu verdeutlichen , auch wenn es nicht zu einem gehört ) Antriebskette um ein krad vortzubewegen .
Das war mal wieder ein we im wald , mit etwas anderen funden . Sollte jemand nähere information zu den Kettengliedern haben , ich vermute mal stark dass es sich um solche handelt , dann einfach mal bescheid sagen . Ihr wisst ja wie das geht .
Gruß S-O
Mein erster fund war ein knopf , der sich noch in gutem zustand befindet , denn die öse ist auch noch vorhanden .
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Danach hab ich dann einige ringe gefunden , die nach meiner meinung , zu einer zeltbahne gehören , oder zu einem poncho , was ich eher glaube . Was es mit dem großen auf sich hat , null ahnung .
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Danach sprang mir dann ein schloss unter die spule , das einige zeit brauchrte um ans tageslicht zu gelangen . Leider war schon eine armdicke wurzel darüber gewachesen . Aber , erwischt .
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
10 meter weiter hat dann der garrett verückt gespielt . Als erstes ein ami rohrkrepierer :
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Dann ein deutsche hülse , und komischerweise , auch geplatzt .
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Und gleich daneben , etwas mit dem ich nie gerechnet hätte . Ich hab einen kollegen gefragt , der militaria-sammler ist , und er meinte es könnte von einer HK 101 stammen , war sich aber dessen nicht so ganz sicher , denn ich hab ihm nur die bilder geschickt . Auf jedenfall handelt es sich aber um 2 teile einer ( ich schreib einfach mal panzerkette , um es besser zu verdeutlichen , auch wenn es nicht zu einem gehört ) Antriebskette um ein krad vortzubewegen .
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Das war mal wieder ein we im wald , mit etwas anderen funden . Sollte jemand nähere information zu den Kettengliedern haben , ich vermute mal stark dass es sich um solche handelt , dann einfach mal bescheid sagen . Ihr wisst ja wie das geht .
Gruß S-O
Anhänge
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Anhänge sehen zu können.