- Beiträge
- 6.014
Ich habe in den vergangenen Wochen mit verschiedenen Mittelchen und Methoden herumexperimentiert um Eisen von Rost zu befreien. Von Oben nach unten (Forum dreht das Bild wieder)
1. Handreinigung 2. Elektrolyse 3. Essigsaeure 25% 4. Oxalsaeure 25% 5. Ascorbinsaeure (gesaettigt)
Handreinigung aufwendig. Elektrolyse reisst unangenehme Strukturen ins Material, Oberflaeche rauh, Objekt teilweise stark angegriffen, Essig das Gleiche unglaublich stark, zerfrisst das Objekt, Oberflaeche stark aufgerauht. Oxalsaure sehr gutes Ergebnis, Patina bleibt auch erhalten. Ascorbinsaeure dauert ewig aber zufriedenstellendes Ergebniss.
Achtung, sobald das Fundstueck aus der Saeure, im Ofen zum trocknen ist bekommt es in einem Augenzwinkern Flugrost und man muss noch mal mit Drahtbuerste, Stahlwolle etc ran
1. Handreinigung 2. Elektrolyse 3. Essigsaeure 25% 4. Oxalsaeure 25% 5. Ascorbinsaeure (gesaettigt)
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Handreinigung aufwendig. Elektrolyse reisst unangenehme Strukturen ins Material, Oberflaeche rauh, Objekt teilweise stark angegriffen, Essig das Gleiche unglaublich stark, zerfrisst das Objekt, Oberflaeche stark aufgerauht. Oxalsaure sehr gutes Ergebnis, Patina bleibt auch erhalten. Ascorbinsaeure dauert ewig aber zufriedenstellendes Ergebniss.
Achtung, sobald das Fundstueck aus der Saeure, im Ofen zum trocknen ist bekommt es in einem Augenzwinkern Flugrost und man muss noch mal mit Drahtbuerste, Stahlwolle etc ran
Anhänge
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Anhänge sehen zu können.