Kronkorkenpirat
Alm-Öhi
- Beiträge
- 5.124
nachdem ich mir die Schaltpläne vom tesoro tejon v2 pro mal genauer angesehen habe , bin ich zum Entschluss gekommen, mir auch einen eigenen Detektor anzufertigen.
aufbauend auf die Erklärungen von unserem onkel horscht hab ich mir heute mal darüber Gedanken gemacht, und natürlich gleich mit der Produktion des *Pirat-Pro Gold m2* angefangen.
Sehr auffällig ist das geringe Gewicht von 420 Gramm inklusiv des schon montiertem spulenschutzes.
Des weiteren ist die Bedienung sowas von einfach, das auch ein 3 jähriges Kind damit problemlos umgehen kann.
eine einschalt taste (on/off) ist vorhanden, und damit man auch kabellose Kopfhörer benutzen kann gibt's dazu die passende taste (func).
es ist alles voreingestellt, man brauch nur noch loshirschen ;-)
kein 15 Programme Schnickschnack, kein spulentausch... usw.
einziger Nachteil - das Gestänge kann man nicht zusammenschieben - an diesem Problem wird in Zukunft auch noch gearbeitet.
hier seht ihr mal die Ergebnisse - Feldtest folgt, wenn es nicht mehr so heiss ist.
wenn der Feld/Wiesentest was taugt, werde ich wohl meinen at-pro zum verkauf anbieten.

aufbauend auf die Erklärungen von unserem onkel horscht hab ich mir heute mal darüber Gedanken gemacht, und natürlich gleich mit der Produktion des *Pirat-Pro Gold m2* angefangen.

Sehr auffällig ist das geringe Gewicht von 420 Gramm inklusiv des schon montiertem spulenschutzes.
Des weiteren ist die Bedienung sowas von einfach, das auch ein 3 jähriges Kind damit problemlos umgehen kann.
eine einschalt taste (on/off) ist vorhanden, und damit man auch kabellose Kopfhörer benutzen kann gibt's dazu die passende taste (func).
es ist alles voreingestellt, man brauch nur noch loshirschen ;-)
kein 15 Programme Schnickschnack, kein spulentausch... usw.
einziger Nachteil - das Gestänge kann man nicht zusammenschieben - an diesem Problem wird in Zukunft auch noch gearbeitet.

hier seht ihr mal die Ergebnisse - Feldtest folgt, wenn es nicht mehr so heiss ist.
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
wenn der Feld/Wiesentest was taugt, werde ich wohl meinen at-pro zum verkauf anbieten.

Anhänge
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Anhänge sehen zu können.
Zuletzt bearbeitet: