Zulu
Münz-Sauger
- Beiträge
- 3.578
Hallo zusammen,
gestern Abend war ich laufen in einer Gegend die sehr historisch ist und auch sehr schön, wo es viele Rômerquellen und Monumente gibt.
Als ich eine Pause einlegte, es war schon spät, bemerkte ich auf einem Holzstumpf einen Stein der aussah als hätte er eine Versteinerung.
Ein Ammonit und dich denke mir nur, wer lässt den so einen Fund einfach hier so liegen.

Als ich mich umsah, bemerkte ich das da unweit vom Stumpf im Walde nochmehr solcher Steine lagen und begann nachzusehen ob da noch mehr ist.
Und dann das:
Ein Haufen von Scherben und Gestein.
Auf den ersten Blick nichts besonderes aber beim näheren Betrachten der Objekte fiehl mir auf das dort Scherben aus dem Mittelalter herum lagen und römische Ziegel...
und da konnte ich nicht mehr anders und hab mich in das Loch geschmissen und gesucht und ich dachte ich wär im falschen Film:


Scherben, Kristalle, Fossilien, alle möglichen Gesteine und Mineralien. Sandstein, Quarze, Feuersteine etc. alles auf einen Haufen mit römischen Ziegeln.
Hier bin ich mir zu 100 Prozent sicher das das römische Ziegel sind da ich solche schon in manchem Museum gesehen habe.
Gefäßböden, Reste einer Amphore etc. (offensichtlich war hier schon einer unterwegs, denn es lagen auch viel Sachen im Gebüsch weiter weg)
Also bei diesen Dachziegel bin ich mir nicht gar so sicher, da ich noch nie gesehen habe das die Römer ihre Ziegel verzierten, aber vielleicht wisst ihr was??
Von der Größe her würde ich sagen ist römisch.
Mein erster gedanke war: hier hat einer gegraben und das "gute Zeug'' mitgenommen und den ''Müll'' übrig gelassen. Aber was sollen dann die ganzen Fossilien und Mineralien alles auf einen Haufen??
Und dann fand ich das:
Ein Gefäß das wieder zusammengesetzt und geklebt wurde...also hat wohl hier einer seine ganze Sammlung an Keramik, Fossilien und Mineralien entsorgt und genau neben einer ehem. römischen Tempelanlage...


Unglaublich...

Naja dann habe ich gemacht was wohl viele gemacht hätten, ich hab mir die besten Teile gegriffen und mitgenommen.
Ich stell mal später noch ein paar Bilder ein von den Sachen die ich mitgenommen habe.
Werde in den nächsten Tagen da nochmal hin gehen und weiter suchen und eventuell die Ziegel einpacken, (die konnte ich leider nicht mitnehmen die waren zu schwer)
Falls einer was weiß ob die verzierten wirklich römisch sind würde mich interessieren.
Echt oder nicht das sind super Sachen für meine zukünftige Vitrine.
Was sagt ihr dazu?
gestern Abend war ich laufen in einer Gegend die sehr historisch ist und auch sehr schön, wo es viele Rômerquellen und Monumente gibt.
Als ich eine Pause einlegte, es war schon spät, bemerkte ich auf einem Holzstumpf einen Stein der aussah als hätte er eine Versteinerung.
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Ein Ammonit und dich denke mir nur, wer lässt den so einen Fund einfach hier so liegen.


Als ich mich umsah, bemerkte ich das da unweit vom Stumpf im Walde nochmehr solcher Steine lagen und begann nachzusehen ob da noch mehr ist.
Und dann das:
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Ein Haufen von Scherben und Gestein.
Auf den ersten Blick nichts besonderes aber beim näheren Betrachten der Objekte fiehl mir auf das dort Scherben aus dem Mittelalter herum lagen und römische Ziegel...
und da konnte ich nicht mehr anders und hab mich in das Loch geschmissen und gesucht und ich dachte ich wär im falschen Film:



Scherben, Kristalle, Fossilien, alle möglichen Gesteine und Mineralien. Sandstein, Quarze, Feuersteine etc. alles auf einen Haufen mit römischen Ziegeln.

Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Hier bin ich mir zu 100 Prozent sicher das das römische Ziegel sind da ich solche schon in manchem Museum gesehen habe.
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Gefäßböden, Reste einer Amphore etc. (offensichtlich war hier schon einer unterwegs, denn es lagen auch viel Sachen im Gebüsch weiter weg)
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Also bei diesen Dachziegel bin ich mir nicht gar so sicher, da ich noch nie gesehen habe das die Römer ihre Ziegel verzierten, aber vielleicht wisst ihr was??
Von der Größe her würde ich sagen ist römisch.
Mein erster gedanke war: hier hat einer gegraben und das "gute Zeug'' mitgenommen und den ''Müll'' übrig gelassen. Aber was sollen dann die ganzen Fossilien und Mineralien alles auf einen Haufen??

Und dann fand ich das:
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Fotos sehen zu können.
Ein Gefäß das wieder zusammengesetzt und geklebt wurde...also hat wohl hier einer seine ganze Sammlung an Keramik, Fossilien und Mineralien entsorgt und genau neben einer ehem. römischen Tempelanlage...



Unglaublich...


Naja dann habe ich gemacht was wohl viele gemacht hätten, ich hab mir die besten Teile gegriffen und mitgenommen.
Ich stell mal später noch ein paar Bilder ein von den Sachen die ich mitgenommen habe.
Werde in den nächsten Tagen da nochmal hin gehen und weiter suchen und eventuell die Ziegel einpacken, (die konnte ich leider nicht mitnehmen die waren zu schwer)
Falls einer was weiß ob die verzierten wirklich römisch sind würde mich interessieren.
Echt oder nicht das sind super Sachen für meine zukünftige Vitrine.

Was sagt ihr dazu?
Anhänge
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Anhänge sehen zu können.