Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist und dich Vorgestellt hast, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen. Viel Spaß im Forum.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bayernatlas Interessante Stellen finden zum sondeln.
Ich habe durch die Anleitung schon einiges gefunden. Da muss man erst mal rauf kommen. Die roten Flecken umgehe ich ca 500 Meter dann ist man auf der sichern Seite. Habe da auch schon gute Funde mit Detektor gemacht.
Wenn ich etwas Luft habe und alles läuft gehts los. Erst mal müssen wir das Forum absichern und Datenbank Save machen. Was nutzen meine schönen Münzen im Forum wenn Forum morgen Mittag Löffel abgibt. Wie sagt man so schön gemach gemach.
Stelle ich mich zu doof an, oder funktioniert das nicht mehr?
Nachtrag: ich hab's gefunden: es gibt mehrere Einstiegsmöglichkeiten in den Bayernatlas mit unterschiedlichen Layouts und Menüs. Habe das richtige gefunden...
besteht auch die Möglichkeit das obere Layer (alte Karte) transparent auf den Hintergund zu legen (Topo oder Sat), ich habe noch keinen Regler dafür gefunden
ihr meint das: z.B.in "Überlagerungen" das "Geländerelief" anwählen und dann unten in "Dargestellte Karten" auf das Zahnrad klicken und die Transparenz auswählen. Ich hoffe es ist verständlich beschrieben. Bei Fragen einfach melden.
Anhänge
Du musst angemeldet und freigeschaltet sein um Anhänge sehen zu können.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.