Gewicht eher nicht.
Posts by bx812
-
-
Oder einfach Lineal daneben legen...
-
Ich wuerde vom 19. Jhd ausgehen
-
-
Ich lass den Kram fuer den naechsten liegen.
-
Ich hatte in Venezuela Grabungsgeraete gekauft - allerdings fuer Pflanzen - war US Schrott kannste alles in die Tonne treten
-
Fuer den Acker reicht jeder Spaten, es sei denn es ist wie vor 4? Jahren als es so trocken war das der Boden wie Beton war, damals war ich nur mit der Hacke unterwegs, Spaten und Messer keine Chance in den Boden zu kommen
-
Sich regen bringt Segen sehe ich immer als Verarschung vom Sondelgott.
-
Auf jeden Fall kommt man mit dem Teil richtig gut tief, gerade fuer Muenzen und Kleinteile im Wald gut geeignet
-
Bei Kleinanzeigen nen Kollegen bitten hinzufahren und sich das anzuschauen, wenn es einem selbst zu weit weg ist. Gut haengt natuerlich von dem Netzwerk ab welches man hat.
-
Ich bin mir gerade nicht sicher was Du mit Spargelstecher genau meinst, aber ganz am Anfang bin ich nur mit sowas hier unterwegs gewesen...
Please login to see this link.
Please login to see this link. soll keine Werbung sein, aber so sehen die aus. Der Spargelstecher ist um einiges laenger. Als Anfaenger war ich damals nur damit unterwegs, kommt man auch richtig tief mit. Inzwischen nur noch Hori Messer.
-
Auf die Schulter legen das Teil. Geht eigentlich einer der juengeren Sucher Generation noch mit einem Spargelstecher?
-
Nun ja, das Problem ist ja das ich das Metall unter dem Holz reinigen muss. Letzter Plan ist jetzt das Holz zu entfernen / abschneiden und nach der Restauration / Instandsetzung wieder aufzukleben - oder aber einfach in den Schrott damit. Habe in den vergangenen Jahren soviel Aufwand / Geld investiert betrieben um irgendwas zu restaurieren...
-
Das Trierer Stadttor ist immer wieder ein schoenes Motiv
-
Man kann es auch uebertreiben, aber solange jemand Spass daran hat, nur zu.
-
Vergleichbares Stueck Holz ist schwierig, das auf dem Messer stammt aus dem 13. / 14. Jhd....
-
Anbei die Bilder, links das noch nicht bearbeitete ist das von dem ich schrieb
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
-
Ich weiss, allerdings kann ich nicht sehen wie das Holz befestigt ist Es scheint sich um kleine Stifte zu handeln, vermutlich wurde das Holz ausserdem verklebt, laesst sich aber nicht mehr feststellen... wenn ich versuche das Holz zu entfernen zerstoere ich es.
-
Hallo an alle, ich habe hier ein Messer aus dem Mittelalter mit einem Belag / Beschlag aus Holz auf dem Griff, welcher zu einem guten Teil noch erhalten ist. Meine Frage nun, ich muss das gute Teil - also das Eisen ja entsalzen - was passiert dann im Wasser mit dem Holz? Ich frage mich auch wie ich das Eisen unter dem Holz entrosten soll .... Klinge ersetzen usw ist hingegen kein Problem, wuerde halt gern das Holz stabilisieren und erhalten...
-
Gab auch Zeiten wo man ohne Pinpointer losgezogen ist. Halt mit der Hand den Aushub unter der Spule bewegen.