Man soll nicht von sich auf andere schließen 😜
Es macht gewöhnlich Sinn zu überlegen, wem man was zeigt.
Pusteblume44 , bezieht sich nicht auf dich. Dir würde ich alles zeigen, also ich meine Funde.
Man soll nicht von sich auf andere schließen 😜
Es macht gewöhnlich Sinn zu überlegen, wem man was zeigt.
Pusteblume44 , bezieht sich nicht auf dich. Dir würde ich alles zeigen, also ich meine Funde.
Was macht Ihr mit dieser Art Funden, prinzipiell nehme ich ja alles mit und entsorge den Schrott. Macht Ihr das auch mit dieser Art von Funden?
Hi,
Verstehe deine Frage nicht ganz.
Du entsorgst Schrott, zeigst hier Schrott und fragst, was du damit machen sollst?
Entweder, es ist für dich Schrott, dann entsorgst du es, oder du sammelst was von diesen Schrottobjekten, dann behälst du es eben.
Die Platzpatrone ist Edelmetall-Schrott.
Ich zB sammel die gefundenen Patronenhülsen und Geschosse, weil sie für mich bestimmte Geschichte erzählen und bewahre sie auf.
Aller Metallschrott sammel ich in einem Eimer und bring sie, wenn er voll ist, zu meinem Schrottsammler, oder ab und an fahren Schrottsammler am Haus vorbei und ich gebe ihnen das mit.
Über Dateianhänge habe ich das zweite Foto hochgeladen, sollte also nun passen, danke!
Welches Foto? ich sehe nix.
Oder meinst du Beitrag #9 ?
Warum zeigst du jetzt nicht dein Fundfoto hier?
interessantes Teil. GW. hast du ein Vergleichsbild?
Please login to see this link.
Bin die letzten Wochen insgesamt vier Sondler begegnet. Da bin ich jedesmal hin und habe mal nachgefragt was so gefunden wurde und ich ja noch Anfängerin bin und einfach nach Tipps gefragt.
Na ob sie dir wirklich ehrlich sagen, was sie so gefunden haben, bezweifele ich.
Da steht unten ganz klar "Dateianhänge".
Drauf klicken, Bild von der Platte draufziehen, hochladen, fertig.
Habe es aber schon in Beitrag #3 erwähnt. Warum also nicht so gemacht?
Wenn ich einem anderen Sondler begegne, passiert immer das Gleiche: er sagt zu mir „da war ich auch schon, hab nur Schrott gefunden“. 👻
T
Darauf gebe ich garnix mehr. Schön zu sehen an meinem gestrigen Fund (Händelheller) mir sagte auch der Bauer, das hier schon öfter 1-2 Sondler drauf waren.
Hallo,
Heute stelle ich meinen sensationellen Fund von gestern vor. Siehe Thread: Please login to see this link.
Es handelt sich um einen sogenannten Händelheller. Leider ist er etwas verbogen und innen eingerissen. Dennoch für mich einmalig schön.
Please login to see this attachment. Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment. Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Bei dieser Silbermünze handelt es sich um einen Händelheller. Heller sind Pfennigmünzen, die Ende des 12. Jh. unter dem römisch-deutschen Kaiser Friedrich I. Barbarossa erstmals in der Reichsmünzstätte Hall (heutiges Schwäbisch Hall) geprägt wurden. Von dieser ersten Prägestätte kommt die Bezeichnung Heller oder Häller. Diese ersten Heller nannten auf dem Avers Kaiser Friedrich I. Barbarossa als Münzherr, auf dem Revers zeigte die Innenfläche einer Hand, weshalb diese Heller auch Händelheller genannt wurden und werden. Die Münzinschrift auf dem Avers , die den Münzherrn angab, wurde aber bald bei späteren Prägungen durch eine Trugschrift ersetzt und seit Mitte des 13. Jh. sind die Heller „stumm“, das heißt schriftlos. Ab der zweiten Hälfte des 13. Jh. verbreitete sich dieses Nominal im südwestdeutschen Raum und verdrängte die schwereren Pfennige, da der Heller von Münzverrufen verschont blieb, handlicher und auch weniger zerbrechlich als etwa die Brakteaten war.
Please login to see this link.
Der Heliklaus , alter Bleisammler
Dann haut er wieder mit seinen Römern, Fibeln und Heller einen raus.
Du hast super Flächen. Glückwunsch
Danke dir,
Blei war natürlich auch wieder dabei. Siehe 2.Bild oben links großer Bleibatzen.
Ich kann nur sagen, das man wirklich auf jedem Acker was finden kann. Ich mache keine Recherche oder Nachforschungen über Gebiete usw. Einfach mit Erlaubnis auf einen x-beliebigen Acker rauf und lossondeln.
Hi,
Wunderschöne Münzen. Die gefallen mir wirklich sehr gut. Die Mark sind fantastisch.
Ich unterhalte mich beim sondeln immer mal gerne mit Leuten. Man bekommt Infos von "früher" mit, oder kann den Unwissenden das Sondeln näher bringen.
Hi,
leider im falschen Bereich
Hier nur "Bestimmungshilfen" wie in der Überschrift:
Bereich für nützliche Links, Webseiten und Anleitungen
Ich verschiebe den Thread.
Waaaassss, echt jetzt?
Bin sprachlos. Vielen Dank für die Bestimmung.
Hab etwas nachgeschaut.
Sollte aus dem 13.Jh. sein.
Bin echt baff.
Schade, das er kaputt ist.
Hi,
heute mittag, oh, schon mitternacht vorbei, ähh gestern mittag ging es wieder für 2 Bahnen auf den Acker.
Dabei gab es ein schönes Erlebnis.
Ich fand einen intakten Sprinkler einer Beregnungsanlage und hab sie nach Ende vom sondeln an die Erntemaschine gebracht zum Bauer. Das nutzte ich aus und durfte die Erntemaschine mal von innen besichtigen. War sehr interessant für mich, so was mal zu sehen.
Dabei hab ich bemerkt, das es kein Kopfsalat ist, sondern Chinakohl, der da geerntet wird (deshalb ändere ich die Überschrift im Thread )
Die Krönung war, ich habe als Geschenk gleich mal zwei Chinakohl bekommen. Ich liebe es, wenn man so schönen Kontakt mit den Bauern hat.
Dazu einige Bilder:
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Jetzt noch schnell die Funde:
Gesamtbilder
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Dabei war ein Bruchstück eines Fingerhutes (sehr schade)
Please login to see this attachment.
Aufgefallen ist mir besonders dieses Stück.
Sieht aus wie ne Silbermünze. Auf der einen Seite sieht man ein Bild, auf der anderen Seite so ne Art Römische Zahl IIII. Sie ist verbogen und auch innen mehrfach gerissen.
Könnte das eine Silberne sein?
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Das war die heutige Ausbeute meines Sondelversuchs, leider hatte ich extreme Störungen aufgrund einer Strom-Überleitung.
Ist etwas Interessantes dabei?
Please login to see this attachment.
Hi,
so funktioniert das hier nicht.
Bitte lade deine Bilder immer über "Dateianhänge" hoch, damit sie alles sehen können.
Wie sieht die Rückseite von dem Fund unten links aus? Also 2. Bild
Dürfte ein normaler Knopf sein.
Please login to see this attachment. Please login to see this attachment.
Hab heute wieder 2 Bahnen gezogen.
Gab nix besonderes, freue mich aber dennoch immer wieder über Funde.
Das Drahtstück hat markante Einkerbungen
Gürtel, oder Riemenschnalle
Halbkugel
an dem länglichen Stück ist sogar noch ein Kettenglied dran, Schmuckstück/Kette?
unbekanntes Stück
Please login to see this attachment.
3 Knöpfe
Hülsenboden Schrot / Hülde Kleinkaliber
Membranstück Mundharmonika
Schlauchventil
Bleistück
Rest unbekannt
Please login to see this attachment.
Ja richtig. Ich hatte ja auch (hab darüber mal berichtet) mal so ein vermeintliches Stück Draht gefunden und hab es einfach mal mit nach Hause genommen. Beim reinigen bin ich aus den Socken gehüpft. Es war ein Römisches Ohrlöffelchen von einem römischen Toilettenbesteck.
Wunderschöner Fingerhut. Die anderen Funde natürlich auch super.
Ich hab wieder mal voll das Glück, da bei uns fast alles angebaut wird und Erntezeiten sehr verschieden sind. Alle Zuckerrüben, Kartoffeln, Korn usw sind eingesäht. Aber seit gestern hab ich ne riesen Fläche an Salatäcker, die gerade geerntet werden.
Der Landwirt würde es sogar begrüßen, wenn ich auch mal Nachts mit meinem Streifenwagen vorbei käme, da in letzter Zeit rund um unser Ort vermehrt Dieselklau stattfindet. In den letzen 3 Tagen wurden an 4 Stellen Diesel (an einem Gerät 400L) aus den Agregaten zur Bewässerung geklaut.
kurze Zwischenfrage - ich bin am Gardasee nächste Woche. Detektor mit - ja? nein? oder zicken die Behörden wenn Sie mich im Wald oder so finden?
Hallo,
Das hab ich hier im Forum gefunden: