Mit welchem PinPointer "arbeitet" ihr ?
-
-
Karotte von garrett . Ist zwar teuer , 150 euro , aber wasserdicht , unkaputtbar und geht auf einer tiefe bis zu 20 cm noch an die sache ran . War für mich eine gute geldanlage .
-
NoName, muss ein neuer her, der schafft nur ca 2 cm
-
hab auch die Karotte - wasserdicht ist für mich ein muss, da die Reinigung gleich lockerer abläuft.
-
Karotte und Xpointer der kostet aber nur 99 Euro. Steht der Karotte nichts nach.
-
Hab zuerst die Karotte gehabt(super Pointer), jetzt des Mi-6 und zum testen den Fisher Fpulse.
Als Deusler möcht i den Mi-6 nicht mehr missen.
-
Meiner ist ein MAKRO. Bin damit sehr zufrieden.
-
Hab zuerst die Karotte gehabt(super Pointer), jetzt des Mi-6 und zum testen den Fisher Fpulse.
Als Deusler möcht i den Mi-6 nicht mehr missen.
Ich hatte den MI-6 auch gehabt ( als "alter" Deus´ler )
Muss allerdings sagen = überzeugt hat er mich nicht.
Das ganze war gleich am Anfang als der raus gekommen ist.
War natürlich damals der "run off" .
Kurze Zeit später gab´s in der Bucht eine Schwemme von gebrauchten MI-6 (die nur kurz in Gebrauch waren)
Fazit : so toll kann der dann nicht sein( meine eigene Meinung ! )
Mir hat es einfach zulange gedauert, vom Einschalten bis Funktionsbereit (und das OHNE über die FB laufen zu lassen)
Bin schnelleres gewohnt. Hatte bis dahin den (alten) GPP (der Schwarze).
Kaum auf´s Knöpfle gedrückt, kann´s auch schon los gehen
Habe mir dann die Karotte zugelegt. Dauert zwar immer noch ein wenig länger, als bei seinem Vorgänger dem GPP, hat aber den Vorteil der Stufenschaltung.Amen
-
Ja es gab am Anfang ein paar Schwierigkeiten die noch immer nicht ganz ausgemerzt sind. Als er ganz neu rausgekommen ist wars echt nit lustig damit. Wenn man ihn über die Fernbedienung zu sensibel eingestellt hatte konnte man kalibrieren wie oft man wollte, es half nix. Von den Verbindungsschwierigkeiten ganz zu schweigen.
Mittlerweile bin i aber sehr zufrieden damit einschalten geht ungefähr gleich schnell wie bei der Karotte. Ich vermute mal das hatt damit zum tun das die Neueren beim einschalten einen Abgleich machen. Weiß nicht ob die Vorgängermodelle das auch konnten.
Aber egal, es hattt jeder seinen Favoriten. -
Ich habe auch die Karotte und bin äusserst zufrieden damit.
-
Des schwarze Ding von Deteknix. Bin für meine Ansprüche zufrieden damit. Und er hält erstaunlich viel aus. Und Reichweite muss er sich nicht verstecken.
-
Ich werde den Makro Pinpointer testen. Mal schauen wann er kommt.
-
Des schwarze Ding von Deteknix. Bin für meine Ansprüche zufrieden damit. Und er hält erstaunlich viel aus. Und Reichweite muss er sich nicht verstecken.
Hab den selben
-
-
Nur geht er immer aus wenn er nicht soll . ;);)
Ja...und das verstehe ich nicht..Könnte ich eigentlich mal n Thread zu eröffnen..
-
Garrett pro Pointer 2
Gruß Sherlok
-
hab auch die Karotte
-
Welche Batterien oder Akkus benutzt ihr? Wiederaufladbare?
-
Ich verwende bis jetzt Batterien (brauche für Detektor und PP 9V Blöcke). Im Detektor habe ich aktuell einen Akku von Please login to see this link., der macht seine Arbeit recht gut. (LiPo Akku mit integrierter Ladeelektronik und Micro-USB-Anschluss + Ladeanzeige)
-
KAROTTE von Garrett, TOP !!!!! Zusätzlich als Ersatz für 21€ KKMOON, taugt als Ersatz falls der heiligen Karotte mal was zustößt !!!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!