Erste Funde mit dem Eurotek Pro LTE / 03.02.18

  • Gestern war es endlich soweit, ich konnte den Eurotek Pro mit original Spule und der CorsStrike testen!
    Wir waren zu drit in nem Militariagebiet unterwegs! Ich fand´s sehr schwierig...erstens mal vom Gelände her und zweitens vom Boden her, sehr viel Eisen...
    Ach ja und drittens hatte ich in der Nähe der anderen immerzu Störsignale...eigentlich hätte ich zu dem Beat durch den Wald tanzen können ...grausam. Mit Sense auf 2-3 ging es dann einigermaßen...nur das Finden war schwerer! Ich denke mal das ich mir für solche Aktionen noch was analoges zulegen werde! Kann mir jmd dazu etwas Empfehlen?
    Hier die Ausbeute von ca 4 Stunden!
    (Die anderen hatten mehr... könnte an der Sense Einstellung gelegen haben :frowning_face: )


    Please login to see this attachment. Please login to see this attachment. Please login to see this attachment. Please login to see this attachment. Please login to see this attachment. Please login to see this attachment. Please login to see this attachment.


    Das war dort bestimmt nicht der letzte Gang!

  • Immer kräftig Sammeln, nach ein paar Jahren gibts gutes Geld vom Schrotthändler.:D
    Ich gehe mal davon aus das du keine so alte analoge Brotbüchse haben willst, wie ich benutze.
    Was gutes, preiswertes, Analoges würde ich mir, wenn ich einen bräuchte, den XP ADX 150 Pro kaufen;)

  • ich finde, das auch Eisenteile ihren reiz habe.
    ich finde das Taschenmesser schön, wenn das in die Elektrolyse legst, hast sicher Freude damit.
    hab auch eines gefunden, aber Elektrolyse kann ich erst machen, wenn es wärmer ist.


    gib nicht auf, dann werden sich auch bald münzen bei dir melden:D

  • ich finde, das auch Eisenteile ihren reiz habe.
    ich finde das Taschenmesser schön, wenn das in die Elektrolyse legst, hast sicher Freude damit.
    hab auch eines gefunden, aber Elektrolyse kann ich erst machen, wenn es wärmer ist.


    gib nicht auf, dann werden sich auch bald münzen bei dir melden:D


    ich bleib auf jeden fall dran!!!! mich hat wohl dieser "ich-find-doch-noch-was-virus" erwischt !!!


    Immer kräftig Sammeln, nach ein paar Jahren gibts gutes Geld vom Schrotthändler.:D
    Ich gehe mal davon aus das du keine so alte analoge Brotbüchse haben willst, wie ich benutze.
    Was gutes, preiswertes, Analoges würde ich mir, wenn ich einen bräuchte, den XP ADX 150 Pro kaufen;)



    Ein Kumpel hat den XP ADX 150, der lief auch gestern super ruhig! Den werd ich mir auch mal näher anschauen! Wie schaut´s denn mit dem Golden Mask 3, 4 oder 4wd aus?
    ich meine jetzt im Vergeleich zu dem XP ADX 150?
    Mich würde es interessieren wie sich diese MD`n verhalten wenn man mit mehreren unterwegs ist oder unter Strommasten/ Leitungen bzw nahe der Eisenbahn sucht?

  • Leider kann ich dir nur von dem F22 dem AT 250 und dem At Pro berichten . Die anderen die ich hab ,sind wahrscheinlich älter als du . :winking_face:
    Ich sag dir dazu nur eines , nicht jeder teure md ist der beste , auch teile für etwas über hundert euronen , machen das selbe wie einer für nen tausi . Wenn nicht sogar besser . Jeder hat seine eigenen vorzüge ......;);)

  • Mich würde es interessieren wie sich diese MD`n verhalten wenn man mit mehreren unterwegs ist oder unter Strommasten/ Leitungen bzw nahe der Eisenbahn such


    Also Sorry.
    Manchmal habe ich echt den Eindruck das man meint, die alten Säcke mit Erfahrung im Forum oder junge Säcke,will keine Altersklasse ausschließen, also die mit Erfahrung können ja einem die Fragen beantworten, da man selber keinen Bock hat Tante Google zu fragen. Ist ja auch Arbeit sich schlau zu lesen, das kann man doch anderen Überlassen.
    Thema: Störungen
    Es gibt keine Kanaltrennung bei den MD`s. Entweder mehr Abstand zueinander oder die MD`s mit gleicher Arbeitsfrequenz weiter voneinander entfernen..
    Handy ausschalten oder Flugmodus. Akku überprüfen ob voller Saft vorhanden ist. Schwache Akkus, Batterien könne bei Lastwechsel die Spannung nicht halten, erzeugt extreme Störungen.
    Bezieht sich auf Stromleitungen: Wenn nur die untere Hälfte des Gestänges Plastik/Carbon ist, das Spulenkabel nicht durchwinkeln bis oben wo schon Alu verwendet wird. Vor dem Alu frei hängen lassen bis Stecker.

  • Please login to see this link. Ich hätte einen Golden Mask 5 für dich. Wenn du ihn mal testen möchtest sag bescheid.
    Bin nächstes Wochenende in deiner Nähe ( Forst Aura ) Wollte den bald verkaufen. 300 Euro gut gepflegt eine Spule. VB
    Hab noch andere Spulen da für den GM 5. Er hatte 28 Kelten Münzen gezogen ( Siehe Butznickel Ausgabe 10 )


    Strommasten / Leitungen kein Stress durch 2 Frequenzen.

  • Also Sorry.
    Manchmal habe ich echt den Eindruck das man meint, die alten Säcke mit Erfahrung im Forum oder junge Säcke,will keine Altersklasse ausschließen, also die mit Erfahrung können ja einem die Fragen beantworten, da man selber keinen Bock hat Tante Google zu fragen. Ist ja auch Arbeit sich schlau zu lesen, das kann man doch anderen Überlassen.
    Thema: Störungen
    Es gibt keine Kanaltrennung bei den MD`s. Entweder mehr Abstand zueinander oder die MD`s mit gleicher Arbeitsfrequenz weiter voneinander entfernen..
    Handy ausschalten oder Flugmodus. Akku überprüfen ob voller Saft vorhanden ist. Schwache Akkus, Batterien könne bei Lastwechsel die Spannung nicht halten, erzeugt extreme Störungen.
    Bezieht sich auf Stromleitungen: Wenn nur die untere Hälfte des Gestänges Plastik/Carbon ist, das Spulenkabel nicht durchwinkeln bis oben wo schon Alu verwendet wird. Vor dem Alu frei hängen lassen bis Stecker.


    Sorry ich wollte dich nicht mit meinen Fragen belästigen, hab zuvor natürlich auch schon gegoogelt und einiges gelesen! Ich wollte halt nochmal von "hier" hören was ihr so denkt!!! Das was du mit dem Gestänge geschrieben hast war mir schonmal neu! Danke!!
    Ich werde in Zukunft mehr alleine in Erfahrung bringen! Manchmal liest man aber soooo viel das man es nicht mehr ganz sortiert bekommt! Vor allem wenn man neu im Thema ist und erst seit ein paar Wochen mit MD´n zu tun hat! Ich muß das wohl langsamer angehn und nicht überstürtzen!


    Aber trotzdem nochmals vielen Dank für die Infos!

  • Na na das Forum ist ja da um zu Fragen. Wenn jemand was genaues weiß gibt's auch eine Antwort.
    Ich mach das jedenfalls so :winking_face:

  • @ ilbetritsch
    Nicht falsch verstehen. Natürlich ist das Forum da zu fragen. Nur manchmal frag ich mich ob ich die Fragen zum Teil noch ernst nehmen kann. Da man einige Fragen ruckzuck von google beantwortet bekommt.
    Du hast doch gesagt ihr seit mehrere gewesen. Und das sind auch alles Anfänger?
    Das mit den Spulenkabel: Wenn du das Kabel um ein Metallrohr wickelst, baust du dir eine Antenne. Somit wird dein MD natürlich empfindlicher für Störquellen, gerade bei einem extrem starken elektromagnetischen Feld wie eine Hochspannungsleitung. Warum das Kabel gewickelt wird oder sollte, wenigstens die unter Hälfte, liegt daran das ein freies pendeln des Kabels natürlich von der Spule als Signal/Fund erkannt wird.


    und bezüglich dem Angebot von Please login to see this link., ich persönlich würde das annehmen. Hast weniger gedudel, Störungen und auf Dauer sicher mehr Erfolg. Aber wie mit jedem MD, man muss sich damit beschäftigen.
    Auch muss man sich überlegen Sondle ich nur um mein Dorf rum oder fahre ich weitere Strecken zum Sondeln. Denn dann ist ein zweit MD wichtig, Nichts blöderes wie 2 Stunden Autofahren und der MD geht kaputt und man hat keinen Ersatz.


    ---- Automatically Merged Double Post ----


    Leider kann ich dir nur von dem F22 dem AT 250 und dem At Pro berichten . Die anderen die ich hab ,sind wahrscheinlich älter als du . :winking_face:
    Ich sag dir dazu nur eines , nicht jeder teure md ist der beste , auch teile für etwas über hundert euronen , machen das selbe wie einer für nen tausi . Wenn nicht sogar besser . Jeder hat seine eigenen vorzüge ......;);)


    Jein, Also meine Erfahrung sagt zu billig taugt nicht, da kauft man immer 2 mal, zu teuer ist überbezahlt. Der Mittelweg war für mich immer der beste.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!