Hallo liebe Mitstreiter,
heute rief trotz Mist Wetter mein Kollege an, auf raus auf die Wiese, die wo wir schon seit März immer wieder mal sind und immer wieder was finden unglaublich, zwei Stunden, nur meine Funde. Das Zeug wächst nach.........
Please login to see this attachment. Please login to see this attachment.
-
-
Hallo Helge, da sind doch sicher einpaar Funde dabei, wo es sich lohnt sie ein bischen näher zu zeigen.
Ich seh zBsp. einen Ring ...
So ist doch leider nix zu erkennen - außer natürlich das Ornament auf Bild 2 ( Rückseite ? )Gruß Siggi
-
Helge hat viel Erfahrung in Sachen Detektor Umbau und ist Elekto Fachmann. Hier sind seine ersten Forum glaube ich.
Er lernt aber schnell ich wohn in seiner Nähe. Gestern waren wir zusammen sondeln. Anbei mein bestes Stück.
Gefunden mit Teknetiks G2. Lag sehr tief im Boden. Helge das wächst nicht nach
Es hatte Tage geregnet und selbst ich mit den AT Max Sonntag fand nicht alles.
Ich geh gern auf die Wiese nach regen. Das Sand Ton Schiefer Gemisch der Wiese ist echt krass.Please login to see this attachment. Please login to see this attachment.
-
Wow, da habt ihr ja tolle Sachen aus der Wiese gezogen. Der verzierte Beschlag oder was das ist ist Spitzenklasse
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen: Nachwachsen tut da nichts. Die einzige Chance wäre, wenn der Wieseneigentümer beschließt eine Feldfrucht anzubauen und so die Wiese maschinell bearbeiten muss. Dann hättest du eine Chance, dass Funde nach oben transportiert werden.
-
Schick Helge,
das Ornament oder Riesenansteckbrosche (da müsse man die Rückseite sehen).
Der Aufziehschlüssel ganz unten rechts ist auch niedlich. (Hab ich auch einen von).auch dein Fund Steffen ist klasse.
in 3 stunden werd ich zu einem Maisfeld,das ich kurz nach der Aussat schon besondelt aufsuchen.
ich hab erst 5% des feldes systematisch absuchen können und vielseitige auch alte Funde gemacht. (sogar ne Redbull-Dose in 30 cm tiefe).
bedeutet das da gepflügt wurde und ich die tiefen alten Sachen auch ander Oberfläche finden kann.
Ich hoff es bleibt hier im Pott mal trocken da ich zu Fuss unterwegs bin. -
Die Rückseite des Schmuck Stückes,
Gut Fund und Wetter im Pott!!Please login to see this attachment.
-
Helge - da sind ja jetzt die 4 gebogenen Halterungen zu sehen. Warum unterschlägst du in Wort und Bild solch wichtige
Bestimmungsmerkmale und machst nicht gleich ein Foto von der Rückseite, geschweige denn ein Foto (Querschnitt) wo
man die "Klemmen" erkennt. -
hallo und gut Fund,
danke liebe Sondengemeinde für die Kritik, ich mache es nächstes mal besser mit der Darstellung der Funde!!!
Gruß Helge -
Schöne Funde, zeig doch mal den Ring.
Gruß Sherlok
-
Die Wiese ist mega. Katzensprung weiter trifft sich Birkenhainer und Eselsweg.
-
Das Bestimmen von Fund Gegenstände ist sehr wichtig
Der es gefunden hat möchte es Bestimmen lassen
und der es Bestimmen möchte braucht sehr gute Infos ( Fotos - Gewicht - Größenangaben - Material USW )
Hier mal ein Beispiel um Richtig zu Fotografieren , wie man es machen sollte
Damit die Bestimmung leichter Fällt
Please login to see this link.
Please login to see this link. -
Heliklaus
Moved the thread from forum Anfängerfragen to forum Tagesfunde & Fundkomplexe.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!