Der Nibelungenschatz

  • Guten Tag alle zusammen:)


    War mir nicht sicher wo dieses Thema genau hin passt, deswegen hier.
    Hab im Internet mal etwas rumgestöbert und bin über den Nibelungenschatz gestolpert.
    Würde gern eure Meinungen dazu hören. Was denkt ihr, gibt es ihn? Und wenn ja tatsächlich im Rhein?
    [URL unfurl="true"]Please login to see this link.[/URL]
    [automerge]1545475524[/automerge]
    Mal ne andere Frage, hört sich vielleicht blöd an aber ...
    Wieso darf ein Bürgermeister der wohl ganz offensichtlich nicht Archäologe ist nach einem Schatz suchen ?
    Manche von euch schütteln jetzt bestimmt den Kopf aber ich blicks nicht ...
    Sorry

  • Jetzt dachte ich schon du hast den auf deiner ersten Tour gefunden :eek:.
    Denk auch das es ihn gibt.
    Wegen Bürgermeister is ja klar, der darf zwar net aber er macht halt einfach. Wenn en archie dumm könnte kann er ja seine Kontakte spielen lassen, dann sieht der archie ganz dumm aus, daher sagt keiner was.

  • Please login to see this link. hahahaha schön wärs .... :face_with_rolling_eyes: träum
    Ja das mit dem Bürgermeister hab ich mir fast schon so gedacht... :frowning_face:

  • Aber was hat er sich dabei gedacht ihn im Rhein zu versenken, ( wenn das der Fall war) wie er ihn da wieder raus bekommt?
    Wäre es nicht einfacher gewesen ihn zu vergraben ? Oder den ganzen kahn zu versenken? Auch um ihn wieder zu finden wenn er die Stelle ja nicht markiert hat?

  • Letztlich ist es eine Sage oder Ueberlieferung aus vergangener Zeit. Wer weiss, die Gegenstaende waren ja vielleicht verpackt in Amphoren oder einer Art Kiste. Vielleicht hat er ja auch den ganzen Kahn versenkt?


    Hier gibt es einen kleinen Auszug von Schatzsagen aus Bayern
    Please login to see this link.
    Da gibt es auch (die Geschichte der Flucht des Kurfuersten Maximilian ist historisch nachgewiesen) einen Kahn der voll mit Silber gesunken ist

  • Aber was hat er sich dabei gedacht ihn im Rhein zu versenken, ( wenn das der Fall war) wie er ihn da wieder raus bekommt?
    Wäre es nicht einfacher gewesen ihn zu vergraben ? Oder den ganzen kahn zu versenken? Auch um ihn wieder zu finden wenn er die Stelle ja nicht markiert hat?

    Alt, aber dennoch interessant.

    Ich hab mich vor Jahren mal mit dem Thema befasst.

    Die Überlieferung/Saga wurde in alter Schrift geschrieben, die übersetzt werden musste.

    Es ist übetliefert, wie groß der Schatz ist (Wagenladungen), wie weit weg er gefahren wurde (Tagesreisen mit Pferde und Wagen).

    Der Schatz hst auch nix mit dem Rhein direkt zu tun.

    Nur mal als Beispiel:

    Es steht geschrieben "...... wurde zu Loche gesenkt ......."

    Das Wort "gesenkt" bedeutete damals nicht, das es versenkt wurde, sondern das es in eine Mine/Stollen eingebracht wurde.

    "Zu Loche" bezeichnet ein Ort namens Loche.

    Daher wurden in meinem Nachbarort Bohrungen durchgeführt, da es eine Siedlung namens Loche, oder so ähnlich gab.

    Es gibt zwei Forscher, die sich seit Jahrzehnte bekriegen, in dem sie behsupten zu wissen, wo der Schatz liegt.

    Entweder hier bei mir um die Ecke, oder in der Nähe von Bonn in den Bergminen.


    Auf alle Fälle sehr interessantes Thema.

    Achso, bei den Bohrungen im Nachbarort wurde in 10m Tiefe italienische Marmorplatte entdeckt.

    Leider findet bis heute der Forscher keine Sponsoren, um weitere Bohrungen/Suchen zu finanzieren.

  • Da gibt es eine sehr gut gemachte, zweiteilige Doku. Die kam mal im Fernsehen und man kann sie jetzt auf YouTube schauen:

    Please login to see this media element.

    Die kommen da zu einem ganz anderen Schluß, mehr verrate ich jetzt nicht.

    Es gibt halt viele Sichtweisen zu dieser Geschichte ...

  • Wie lustig,

    im Video bei 20:40 sieht man wo ich wohne. Einige Äcker neben an befinden sich meine Sondeläcker. Wie ich auch vorher schon schrieb, waren hier die Bohrungen und der Fund der Marmorplatte.


    Ich glaub, das ich mal meine Sondeläcker etwas verlagere. Naja, bei 20-30 cm Tiefe werde ich nichts finden.

    Vielleicht liegt sogar der Schatz unter unserem Haus. :astonished_face: :winking_face_with_tongue:

  • Wie lustig,

    im Video bei 20:40 sieht man wo ich wohne. Einige Äcker neben an befinden sich meine Sondeläcker. Wie ich auch vorher schon schrieb, waren hier die Bohrungen und der Fund der Marmorplatte.


    Ich glaub, das ich mal meine Sondeläcker etwas verlagere. Naja, bei 20-30 cm Tiefe werde ich nichts finden.

    Vielleicht liegt sogar der Schatz unter unserem Haus. :astonished_face: :winking_face_with_tongue:

    Hab mir gerade die 2 teilige Doku reingezogen! War sehr spannend. Ober sich mit dem Bauern wohl geeinigt hat? Hat er schon unter Mamorplatte schauen können? Mega spannend. Ich würde ein Loch reinbohren und erst mal mit ner Endoskopkamera schaun :)

  • Mein letzter Stand war, das Herr Jakobi damals keine Finanzierer fand (es geht glaub ich um 6 stellige Beträge), um weitere Untersuchungen und Bohrungen durchzuführen.

    Wie schon erwähnt, er streitet sich schon sehr viele Jahre mit einem weiteren Forscher, der natürlich nach seiner These den Schatz woanders vermutet ( Raum Bonn ).

    Ob er überhaupt noch auf der Suche ist, weis ich nicht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!