.. vielleicht hat ja jemand von euch so etwas schon mal gesehen und kann mir sagen wozu es gehörte...
Sorry für die Maß-losigkeit. Das Teil hat eine Höhe von 7 und die Breite von 5 cm. Material sieht aus wie Kupfer.ist aber sehr fest.
Die Fundtiefe lag bei 30 cm im harten trockenen Lehmboden und der 250er ist fast durchgedreht....haha.
Heute weiß ich auch nicht weiter...Schönes Ufo!
-
-
Der alte Mercedesstern vorm redesign
Schoen gefunden!!
-
Eine Sporre vielleicht ??
-
Der alte Mercedesstern vorm redesign
Schoen gefunden!!
Wo steht das so ? Gibt es nachweislich Belege das der Mercedes Stern so einmal ausgesehen hat ?
Eine Sporre vielleicht ??
Zulu , das ist jetzt aber nicht Dein ernst oder ?
Schau einmal hier:
Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.
-
-
so alt kann das teil noch nicht sein - gewinde ist nicht mit der Hand geschnitten.
trotzdem sieht es irgendwie berauschend aus
-
Sieht aus wie eine art Verzierung aber für was? Von einem fahrzeug denke ich nicht ehr von einem von handgetragenem gegenstand vielleicht.
-
Ich hätte auch gedacht das es eine Verzierung ist villeicht von einen Pferdeschlitten oder so was ähnliches
-
Geht meiner Meinung nach in die Richtung zūgelfūhrung
-
Also ich denke das man das Teil auch auf einem Pokal, vllt. sogar Urne finden könnte. Auch auf einem Schellenbaum
kann ich mir das gut vorstellen. Dagegen spticht die Einfachheit! Hab allerdings rein gar nichts im Netz finden können was auch nur annähernd ran kommt....
Die Beweglichkeit des Sterns(?) irritiert ein wenig. Vllt. war das an Booten/Schiffen um den Seegang optisch einfacher einzuschätzen.... -
Die Beweglichkeit des Sterns(?) irritiert ein wenig. Vllt. war das an Booten/Schiffen um den Seegang optisch einfacher einzuschätzen....
Interressante Idee. Vielleicht zur gleichmäßigen Beladung von Lastkähnen, quasi als Lot....allerdings passt das nicht zum Fundplatz.
Meine Recherche hat ergeben das es sich um einen sog. "Sternberger Stern" handeln müsste. (Wiki).? -
Der Stern würde passen.... aber so ein Schraubgewinde um 1250?
Und ein Gold/Kupfer Hintergrund sollte ebenfalls maßgeblich sein.... hmmm..... -
Gab es sowas nicht als Zier auf dem Kummet?
-
Vielleicht von einer Fahnenstange? Von Christlichen Prozessionen z.b.
-
Ich weiß, es ist schon sehr lange her und der TO war schon lange nicht mehr online. Aber so richtig gelöst war es ja nicht.
Es handelt sich um ein Teil einer Anspannung.
Hier der Link:
Please login to see this link.
Dort dann die Abbildung 18.
-
Tolle Identifizierung
-
Besser spät als nie.
-
Ich bin wieder mal schwer beeindruckt.
-
Respekt und interessanter link!
-
Guten Abend
Ich habe auch ein ähnliches Teil Dank der Bild Suchfunktion von Google gefunden.
Please login to see this link.
Einen schönen Abend noch
VG Rob
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!