Hallo ihr lieben..
habe heute wieder eine stelle entdeckt und habe viele ww2 funde gemacht...
wie immer mein video dazu.
Please login to see this media element.
Hallo ihr lieben..
habe heute wieder eine stelle entdeckt und habe viele ww2 funde gemacht...
wie immer mein video dazu.
Please login to see this media element.
Wo warst du unterwegs?
Das wird er wohl nicht verraten
Coole Funde, viel beiseite zu packen
rotfarbene Geschosshülsen:
Die Abscheidung (Zementation) des Kupfers kann auch ganzflächig auf dem Objekt erfolgen, so dass sich nach dem Reinigungsbad zur Entfernung der Patina eine typische, blassrote bis kräftig rote Färbung zeigt.
und Schlitzrosen kennst Du ja.du hast da 2 ganz kleine.
Hey Please login to see this link. ,
War deine bisherige Suche nach Militaria jetzt erfolgreich?
Gruß
[automerge]1534770228[/automerge]
Stärke Funde Please login to see this link.
Wo warst du unterwegs?
Irgendwo in der Eifel
YT Name ist ja auch Eifel Sucher.
Die Funde passen auch dazu
Ich war dort als Grünschnabel sondeln.Nach Gewehrgeschossen die intakt waren.Leitwert 74,hab ich grosse lange Objekte geortet,etwas gegraben aber dann aus Schiss inne Buchse das Gebiet schnell verlassen und nie wieder zurückgekehrt.Das wär was für Regentanne.
Nach dem Bericht begann der Angriff des aus 157 viermotorigen schweren B-17-Langstreckenbombern (Flying Fortresses/Fliegende Festungen) bestehenden Verbands um exakt 13.06 Uhr und endete um 13.27 Uhr. Über 3.000 Tonen Sprengbomben wurden auf den zu dieser Zeit mit Eisenbahnwaggons vollgeparkten Verschiebebahnhof abgeworfen.
Lieber einmal feige als einmal tot...
Meine Anfänge als Militariasucher, ach waren das noch Zeiten:D
Ich war dort als Grünschnabel sondeln.Nach Gewehrgeschossen die intakt waren.Leitwert 74,hab ich grosse lange Objekte geortet,etwas gegraben aber dann aus Schiss inne Buchse das Gebiet schnell verlassen und nie wieder zurückgekehrt.Das wär was für Regentanne.
Nach dem Bericht begann der Angriff des aus 157 viermotorigen schweren B-17-Langstreckenbombern (Flying Fortresses/Fliegende Festungen) bestehenden Verbands um exakt 13.06 Uhr und endete um 13.27 Uhr. Über 3.000 Tonen Sprengbomben wurden auf den zu dieser Zeit mit Eisenbahnwaggons vollgeparkten Verschiebebahnhof abgeworfen.
Da muss doch die Gegend komplett Splitter verseucht sein? ....
neee,ich hat da nur Anfangs ca 8 intakte Gewehrpatronen gefunden und diese an einem Baum abgelegt.
als ich weiter 10-15m vom betonbunker nördlich Richtung Bahngleise weitersuchte hat ich diese guten länglichen Signale.
ich hatt Schiss da ich befürchtete noch grössere Explosive Sachen zu finden.
Ich glaub die waren 1m lang und nicht sehr tief.aber ehrlich gesagt will ich es auch nicht wissen.
ich werd am 11. September 49 und würd gern 50 werden. :sunshine:
Absolut verständlich, hatte jetzt auf dem Todesstreifen ein ähnliches Erlebnis. nun gut, meine Neugier wr stärker.
Hab meine Blumenkelle :o-o: genommen und fast chirugisch gebuddelt, immer wieder mit dem Pinsel.... Am Ende war es irgend ein große, ca. 60cm großes Metallschrottteil .... :confused: War aber auch froh das meine Erwartungen bezüglich Bombe/Geschoss sich nicht bestätigt haben.
Aber geil war die Buddelei schon
Fear me Punk hat recht
Bei solchen Sachen lieber in der Erde ruhen lassen-sonst kann es sein du bekommst es gar nicht mehr mit was das in der Erde lag !
Ich hatte auch mal son Fall grosses rundes Eisenstueck im Wald ca 15 - 20 cm tief. Habs drin gelassen.
Lieber mal auf einen Fund verzichten aber am Leben.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!