Da ist es...
Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.
-
-
Silex auch Feuerstein genannt, toller Fund.
Gruß Sherlok
-
Gehört das zu einer Pistole/Muskete?
Ich kenne Steinschlösser nur von daher.:cool: -
Wow, das sieht ja noch echt toll aus.
-
Hier mein Silex, Lesefund vom Acker Jungsteinzeit Please login to see this attachment.
-
also unter silex kenn ich nur das eis von Eskimo aus den 80ern.
sieht schön aus
-
Hallo,
Das ist kein Flint für eine Steinschlosswaffe, sondern eher als Schneidewerkzeug/Messer mit "Bleigriff".
Dennoch ein fantastischer, seltener, wertvoller Fund.
-
Heli: der OP ist aber schon ne Weile her?! 🤗
T
-
Iss mir bewusst.
Dient zur Aufklärung. Demnach kann ich den Thread in den passenden Bereich verschieben.
-
Hallo,
Das ist kein Flint für eine Steinschlosswaffe, sondern eher als Schneidewerkzeug/Messer mit "Bleigriff".
Dennoch ein fantastischer, seltener, wertvoller Fund.Warum sollte das kein Feuerstein eines Vorderladers sein? Ich kenne mich nicht besonders gut aus, aber für mich ist es wohl von einem Vorderlader. Ist wie aus einem Bilderbuch.
-
Ich würde aber auch Hamsterson zustimmen. Die Halbbohrung am Rücken würde ja auch passen.
TPlease login to see this attachment.
-
Finde den Flintstone auch spannend. Es ist auch aufschlussreich das ein Gast hier etwas posten kann.
-
Verzeihung ist aus dem 2018 Jahr
-
Warum sollte das kein Feuerstein eines Vorderladers sein? Ich kenne mich nicht besonders gut aus, aber für mich ist es wohl von einem Vorderlader. Ist wie aus einem Bilderbuch.
Ich gehe von der Form und Größe aus.
Der Feuerstein darf nicht viel breiter sein, als die Batterieplatte. Ansonsten würde beim Abschlagen der Flint nicht bis runter schlagen, sondern links am Lauf hängen bleiben.
Sehe keine Maße, aber wenn ich mir das Bild anschaue mit den Fingern als Vergleich, dann schätze ich mal ca 35mm.
Feuersteine für Musketen haben in der Regel die Maße 27x30x5mm. Für Gewehre und Pistolen kleiner.
Beispiele:
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
-
Es ist auch aufschlussreich das ein Gast hier etwas posten kann.
Das war mal ein Mitglied und wurde dann gelöscht. Daher Gast.
-
Please login to see this link. gehe von der Form und Größe aus.
Der Feuerstein darf nicht viel breiter sein, als die Batterieplatte. Ansonsten würde beim Abschlagen der Flint nicht bis runter schlagen, sondern links am Lauf hängen bleiben.
Sehe keine Maße, aber wenn ich mir das Bild anschaue mit den Fingern als Vergleich, dann schätze ich mal ca 35mm.
Feuersteine für Musketen haben in der Regel die Maße 27x30x5mm. Für Gewehre und Pistolen kleiner.
Das ist, wie gesagt, nicht mein Gebiet, ich habe mich aber etwas informiert. Die Größe finde ich grenzwertig. 30mm an Breite ist gar nicht so selten.
Hier zum Beispiel sind einige Kollegen bis etwa 35mm breit.
Please login to see this link.
-
Aber wem das zu groß erscheint, kann das Ding als Feuerschläger betrachten. Viel Unterschied ist da nicht. Und ich wage zu bezweifeln, ob es auch ein Spezialist in diesem Fall voneinander halten kann.
Please login to see this link.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!