Bodenabgleich Werte beim Simplex+?

  • Moin Leute,


    kurze Frage notiert sich irgendjemand von Euch die Werte des Bodenabgleichs? Mir ist aufgefallen das bei mir zum Beispiel mit unterschiedlichen Spulen, völlig andere Werte auf dem selben Boden kommen? Zudem weiß ich nicht in wie weit der automatische Abgleich wirklich gut funktioniert. In der Regel startet der Simplex+ immer mit dem Wert 90.0 allerdings habe ich in letzter Zeit einen Wert auf dem Acker von 56-67 gehabt beim automatischen Abgleich der mich doch sehr irritiert hatte. Jemand mit selben Erfahrungen?


    Gruß Holger

  • Maximalz13

    Changed the title of the thread from “Bodenabgleich Werte?” to “Bodenabgleich Werte beim Simplex+?”.
  • Der Autoabgleich fängt bei mir auch hoch an und geht dann runter bis er sich einpendelt (mehr oder weniger) ichhabe da aber auch schon unterschiede zwischen 2 Äckern die nur durch einen geteerten Feldweg getrennt sind zwischen 20-30 auf dem einen und 45-55 beim anderen....also schlau werd ich da nicht wirklich

  • Moin Jack


    in dem Zusammenhang möchte ich jetzt mal ketzerisch sein. Wenn man im Automatik Bodenabgleich eigentlich keine Schwankungen wahrnimmt, warum überhaupt abgleichen. Aus Trotz habe ich den Simplex+ einfach mal wieder aus und ein geschaltet, so daß er im Ausgangswert steht und bin los gelaufen. Einen Unterschied konnte ich nicht feststellen.

  • Hi,

    Der Bodenabgleich richtet sich ja nach der Mineralisierung und Leitfähigkeit des Bodens. Verschiedene Böden, geben natürlich verschiedene Abgleichwerte.

    Auch wenn nur eine Straße zwischen zwei Äckern liegt, kann es dennoch zu unterschiedlichen Werten kommen, weil ja eventuell der eine Acker durch die Bewirtschaftung anders ist, anders Verdichtet, anders mineralisiert. Selbst trockener und nasser Boden verändert den Wert des Abgleiches.


    Ich persönlich mache grundsätzlich vor jedem Sondelgang und jedem anderen Acker/Wiese einen manuellen Bodenabgleich.

  • In meinen Augen ist der Bodenabgleich bei guten Detektoren überbewertet.


    Es bleibt ja nur der Leitwert beim altbewährten.


    Ich hab jetzt mehrmals am Badesee ohne gearbeitet. Die Töne bleiben die gleichen, die leitwerte sind anders.


    Gefunden hab ich genauso gut.



    Da jedoch beim Simplex wenig Töne gibt, muss man mit dem Leitwert arbeiten.

    Jedoch muss ich nicht bei jedem Modus einen Abgleich machen. Siehe auch Beschreibung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!