Wie macht ihr das mit dem Einlesen der Funde auf dem Rechner?

  • Hi zusammen,


    hier gleich mal meine erste Frage.

    ich ziehe ja bald zum ersten mal los und würde die Funde die ich finde gerne.. Wie heißt das? Einlesen auf dem Rechner? Also auf dem Rechner speichern inkl. Koordinaten.

    Beim Onlinelehrgang sagte man da was von GPS und Google Earth Pro, welches kostenlos ist.

    Hintergrund ist, dass ich dann über Google Earth sehen kann

    1. welche Strecke ich auf dem Acker abgelaufen

    und

    2. wo ich welche Funde gemacht habe.

    Das wäre dann sozusagen ein sehr gutes "Nachschlagewerk"


    Ich bin leider erst morgen wieder Online.

    Metallmeister

  • Hallo Metallmeister,


    Auf deine Frage wie heißt das?

    Ich glaube du meinst dokumentieren.


    Deine Herangehensweise finde ich sehr gut.

    Viele laufen mal drauf los und haben nach kurzer Zeit mehr was sie wo gefunden haben.


    Vorweg es gibt viele Möglichkeiten:

    1. Die hast ein GPS Gerät z.B Garmin, dann kannst du dir Wegpunkte setzen und diese dann zu hause übertragen.


    2. Du arbeitest mit einer App die es in einer Vielzahl gibt. Wurde hier sogar schon mal publiziert.


    3. Du verwendest Google Maps mit deinem persönlichen Profil da kannst du auch verschiedene Punkte setzen.


    Es gibt noch viele andere Möglichkeiten. Aber welche für dich persönlich am besten ist musst du entscheiden.


    Ich habe vor Jahren angefangen alle Funde in ein Fundbuch zu übertragen, war mir aber bald zu mühsam. Welches Format du für die Koordinaten verwendest bleibt auch die überlassen. Hauptsache du findest die Stelle wieder die du markiert hast.


    Ich habe auch eine Smartwatch die mir meine genauen Begehungen anzeigt.

  • Hi,

    Eigentlich wird direkt aud dem Acker nach dem Bergen des Fundes eungelesen.

    Daheim am Rechner ist es zu spät, weil du ja nicht mehr weist, was wo gelegen hat.


    Ich lese mit der Handy-App "GPS Map Camera" ein. Da wird sofort ein Foto mit allen GPS Daten erstellt.

    Zuhause kann man es dann in Google Earth übertragen.

  • Guten Morgen.

    Vielen Dank für die Antworten.

    Das mit der GPS Map Camera und dem Map Marker ist sehr interessant.

    Ich werde mich mal einlesen zum Thema, da ich denke, dass ich mich für eine der Beiden Vorschläge entscheiden werde.


    Grüße,

    Metallmeister

  • es gibt im Forum einige Thread über das Thema


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!