Moin zusammen
Der Quest Q30 ist mein erster Detektor und wohl auch mein letzter. Die Lage in Niedersachsen grenzt das Hobby doch so stark ein, dass es nicht lohnt einen neuen zu kaufen, der dann alle paar Dekaden mal im Urlaub benutzt wird.
Nun bin ich aber 2 Wochen in Frankreich und wollte den guten endlich mal ausgiebig am Strand testen.
Aber irgendwie bekomme ich am Strand nur Störsignale.
Genauer immer beim Schwenken.
Jetzt habe ich einmal alles gereinigt, überall gewackelt und das Kabel stramm verlegt.
Handy und Garminuhr ausgeschaltet.
Kennt sich da jemand mit dem Q30 aus?
Liegt es am nassen Salzstrand?
Oder ist meine Spule defekt, die Umantelung löst sich ganz leicht von dem Weißen Kern der Spule.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Was kann ich noch alles ausprobieren um herauszufinden, ob ich zu blöd bin oder die Spule defekt ist.
Da ich aber auch noch nie ein anderen Detektor in der Hand hatte, kann ich schlecht vergleichen ab wann Störsignale nicht mehr normal sind.
Danke für eure Hilfe.
LG Sebastian