Hallo zusammen,
ein verlorener Sucher kehrt zurück. Lange ist es her gewesen, die alten Zeiten unter Gleichgesinnten haben mir gefehlt. Aber das Haus, das immer noch einem ukrainischen Schlachtfeld gleicht, muss im Moment ruhen. (Für die neuen: ich restauriere eine alte Epicerie in FR)
Die Sondelei habe ich nie aufgegeben ich bin immer der Sonde treu geblieben . Habe meine bekannten Vogesen-Sondeltouren weitergeführt.
Ich zeige hier nur mal ein paar Funde der letzten Monate. Ich werde jetzt auch wieder öfter bei den aktuellen Diskussionen dabei sein und meinen Senf dazugeben. Ganz wie früher (zumindest werde ich es versuchen). Urlaub kommt auch bald und die nächste Vogesen Tour steht auch bald an, im August. Dank des Regenwetters ist es auch auszuhalten.
So nun zu den Funden.
Please login to see this attachment.
Ein netter Acker Fund: 3 keltische Münze, links Potin und die beiden Bronze bzw. Kupfer
Please login to see this attachment.
Meine erste Silber-Mark Weimar am 1. Januar gefunden, falls noch nicht gezeigt
Please login to see this attachment.
Diese kleine verzierte und vergoldete Schnalle habe ich im Wald gefunden. von einer Frau. Schätze 15. oder 16. Jhd.
Please login to see this attachment.
Noch eine keltische Potinmünze aus fast 40 cm Tiefe, Waldfund.
Please login to see this attachment.
Und dieses Stück, leider nicht mehr sehr taufrisch, aus dem Acker entnommen. Vermutlich ein Quinar römische Republik
Und vieles vieles mehr. zu viel um es aufzuzeigen.
Aber beim nächsten Mal gibt es mehr vom Münzsauger.
Bis zum nächsten Mal
euer Zulu