Hallo zusammen,
mein Sohn und ich konnten die letzten Tage endlich einmal wieder sondeln (juchhu!). Wir haben in der Nähe unseres Wohnortes bereits ca 1400 Jahre alte Äxte (slawisch und wahrscheinlich fränkisch) gefunden. Letzte Woche haben wir auf einer nicht allzuweit entfernten Fläche diese beiden Dinge gefunden, die ebenfalls schon älter aussehen. Wieder kamen sie ohne Eisensignal rein, was bei den neueren Dingen aus Eisen eher nicht der Fall ist. In dem grösseren Teil befindet sich auf der Breitseite im dickeren Teil möglicherweise ein ca 1.5 cm grosses ziemlich zugerostetes Loch. In der Nähe der Fundstelle (ca 250 m) wurde wahrscheinlich Bergbau betrieben.
Könnt Ihr Euch vorstellen, worum es sich bei den Fundstücken handelt uns aus welcher Zeit sie stammen könnten?
Viele Grüße 🙂