Hallo Leute
Am Freitag aus dem Urlaub zurück gekommen und schon etwas ausgehungert nach dem was wir alle am liebsten machen.
Wegen der verdammten Hitze habe ich mich entschlossen sehr früh aufzustehen es wird j schon ca. gegen 4.30 hell.
Somit war ich punkt 5 Uhr am Feld und ich kann euch nur sagen das ist eine tolle Stimmung. Das sondeln auf diesem Feld hat sehr vielversprechend begonnen und nach 10 Min hatte ich einen abgebrochenen Löffel und eine 2 Heller Münze. Nach einer Stunde machte ich eine Pause und auf einmal blieb ein Autofahrer neben mir stehen der auch sofort aus dem Auto sprang.
Ich wollte schon meinen Standarttext aufsagen , aber der Kerl fing gleich zu plaudern an und meinte er ist auch Sondler, erzählte mir noch von seinen Funden und seinen Erlebnissen.
Mittlerweile wurde es schon sehr hell und warm somit machte ich mich weiter auf die Suche. Und bald kam eine 1000 Kronen 1924 zu Tage über die ich mich sehr freue weil so eine habe ich noch nicht. Gegen 9 Uhr war es dann schon sehr unangenehm ca 30 Grade und kein Ende in Sicht. Aber dann kam der Fund des Tages . Ein Knopf
Militär / Militär - (1914-1918) - Erster Weltkrieg
Österreich 1867 - 1918 - Österreichisch-Ungarische Monarchie
Österreichisch-Ungarische Monarchie (k. u. k. Doppelmonarchie) - 1867–1918 - Regimentsknopf. Nur so hatte ich schon dachte ich mir auf jeden Fall. Zu hause angekommen und nach der Grobreinigung stellte ich aber fest das es ein ähnlicher Knopf ist. Stelle Euch beide Exemplare als Orgenal ein.
Ab 10 war es dann nicht mehr auszuhalten schon über 33 Grade. Da musste ich einen Abbruch machen. Aber um der Hitze zu entfliehen kann man gut die Morgenstunden nutzen..
Ich hoffe euch mit dieser Geschichte nicht all zu sehr gelangweilt zu haben.
Was dieses Regiment zu dieser Zeit dort machte ist mir aber noch unklar. Vielleicht weiß es ja ein Sondler aus dieser Gegend