Vor paar Wochen im eigenen Garten ausgegraben. Mein Kumpel meint, wir sollten das Messer in Oxalsäure tauchen, um den Rost zu lösen. Der Griff ist aus Hirschgeweih, der darf nicht mit in die Lösung. Die Zigarettenschachtel diente spontan dem Größenvergleich. Der Löffel ist braun amailliert.

Gartenfund Messer/Dolch
-
-
Nettes Messer! Der Griff gefällt mir besonders gut. Ich persönlich würde das Messer mechanisch und nicht chemisch reinigen.
-
Nettes Messer! Der Griff gefällt mir besonders gut. Ich persönlich würde das Messer mechanisch und nicht chemisch reinigen.
Meinst Du? Die Klinge ist schon ziemlich angegammelt, da will ich ungern mit ner Draht Bürste oder Sandpapier ran gehen.
-
Was meinen denn die anderen? Ich persönlich würde nur mit einem nassen Schleif Pad drüber gehen. Dann das ganze gut trocknen lassen, und mit Konservierungswachs konservieren.
-
Drahtbürste ist ok. Kommt man auch in die Poren. Das was loser Rost ist, fällt irgendwann bei völliger Durchtrocknung von selbst ab.
Schönes Messerdesign.
-
Drahtbürste ist ok. Kommt man auch in die Poren. Das was loser Rost ist, fällt irgendwann bei völliger Durchtrocknung von selbst ab.
Schönes Messerdesign.
Scheint aber nichts mit dem 2.WK zu tun zu haben, obwohl ursprünglich auf meinem Grundstück mal SS Baracken standen, danach wurde teilweise ne Müllkippe draus. Hab schon diverse Sachen ausgegraben, u.a. ein fast komplettes Toilettenbecken aus dieser Zeit.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!