Lästige Stoppelrunde Schwitze mit Geschichte

  • Moin Moin, gestern meine erste Runde nach der Ernte gedreht.

    Bei gut warmen Wetter und stoppeligen Feld hab ich es mir nicht nehmen lassen endlich mal wieder loszulatschen.

    Nach mühsamer Suche und überwiegend großen Funden hat sich in so mancher Fahrspur doch mal was kleines befunden.

    Den Kupfernagel kann ich vom Alter garnicht einschätzen.

    Die Pfennig Scheide Münze nur Zeitlich eingrenzen.

    Bin froh das man darauf doch noch minimal etwas lesen kann.

    Ob der Aluknopf etwas besonderes ist darf jeder selbst entscheiden.

    Aber das Frauenschaftsabzeichen als auch die Mariegroschen von 1653 sind doch was tolles!Please login to see this attachment.

  • Ich habe hier auch schon einige gemähte Getreideäcker gesehen.

    Kann man denn da wirklich laufen, wenn die Stoppeln noch stehen?

    Wie lange bleibt das meist so stehen,

    bis der Landwirt alles umpflügt?

    Ja aber es macht wirklich keinen Spaß. Kommt aber auch immer drauf an wie lang die Stoppeln sind. Hab’s gestern mal auf meinem Lieblings Acker probiert und nach 5 min war Feierabend.

  • Ja aber es macht wirklich keinen Spaß. Kommt aber auch immer drauf an wie lang die Stoppeln sind. Hab’s gestern mal auf meinem Lieblings Acker probiert und nach 5 min war Feierabend.

    Für mich war es auch nur ein rumgedümpel.

    Signale kamen sehr schwer rein und hauptsächlich große Teile gehabt. Mit der Sonde kam man in den Spuren wenigstens mal nach unten. Dafür aber mit dem Sparten sehr schwierig.


    Nächste Woche ist Seminar. Hoffe das dann nächstes Wochenende gegrubbert ist.

    Wenn Sie nicht vorher noch den Weizen holen.

  • Ich habe hier auch schon einige gemähte Getreideäcker gesehen.

    Kann man denn da wirklich laufen, wenn die Stoppeln noch stehen?

    Wie lange bleibt das meist so stehen,

    bis der Landwirt alles umpflügt?

    Du solltest immer deinen Landwirt fragen. Nur weil man Stoppeln sieht heist es nicht das der Acker frei ist. Es kommt darauf an mit welcher Saat Technik dein Bauer arbeitet. Heute muss ein Kornfeld nicht gegrubert sein und trotzdem kann die neue Saat schon ausgebracht sein. Das kann man nicht sehen. Es wäre Schade wenn dein Bauer einen Ernteausfall hat und er es dir dann nichtmehr gestattet.

  • Mariengroschen fehlt mir auch noch. Nice. GW.

    Ist jetzt glaube mein Dritter in einem Jahr sondeln. Alle 3 wirklich Top Erhalten.

    Freue mich über diese immer sehr.

    Ich wünsche dir auch viel Erfolg bei der Suche nach einem.

    Kommen die in deinem Gebiet eher selten vor?


    Der Bauer hat gerade angerufen, das Feld ist gegrubbert.

    Ich muss jetzt mal ganz schnell los!

  • Sehr schöne Funde. Und zur Frage mit den Stoppeln ja man kann drauf laufen. Du solltest aber nicht dauerhaft mit der Sonde die Stoppeln mähen.

    Ein wenig höher halten und die Intensität höher schalten dann geht es genau so.

    Ja klar kann man laufen. Wenn der Bauer mit alter Technik arbeitet. Pauschal einfach ja ist falsch.

  • Dieses Feld wurde geerntet und sofort ohne grubbern neu eingesäht. Stoppeln hin oder her. Einfach ja ist falsch. Nicht jeder Acker ist Pauschal frei.

    Das macht jeder Sondler mit seinem Bauern aus. Nicht pauschalisieren.


    In der heutigen Zeit kannst dU eine Zweitfrucht oder Düngefrucht gleich am Anfang mit der Hauptfrucht einsähen. Das nennt man moderne Landwirtschaft. So lange nichts aus dem Boden wächst, macht das der Zweitfrucht beim sondeln nichts aus. Sogar da hat der Bauer meistens kein Problem damit.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!