HILFE … Welchen Metalldetektor ?

  • Hallo zusammen,


    Leider ist nun die Zeit gekommen, wo ich schweren Herzens meinen Geliebten geliehenen Metalldetektor zurück geben muss (verständlich nach fast einem Jahr). Auch wenn der Eigentümer 0,0 Prozent sondelt, will er ihn wieder haben.


    Alleine die Vorstellung macht mich wahnsinnig meinen lieb gewonnenen „besten Freund“ abgegeben zu müssen.

    Er war perfekt um meinen Kopf frei zu bekommen und einfach geholfen die Flucht vom Alltag zu ermöglichen und Stress abzubauen.


    Jetzt stellt sich für mich die Herausforderung mich nach was eigenem umzusehen und mir einen neuen Metalldetektor zuzulegen.


    Ich hatte bisher den Teknetics Eurotek, mit dem ich relativ gut zurecht gekommen bin.

    Ich bin leider nicht wohlhabend und muss einfach wirklich auf den Preis achten. Eigentlich ist es momentan finanziell absolut nicht drin mir was zu holen, aber für mein Wohlbefinden und meine Gesundheit kann ich nicht anders.


    Könnt ihr mir paar Tipps geben was für Anfänger in einer nicht allzu hohen Preisklasse angeboten wird ? Auf jeder Seite im Internet steht was anderes, würde gerne persönliche Erfahrungen von echten Menschen wissen.


    Vielen Dank im Voraus


    Lg Kristina

  • Ja das wäre eigentlich auch noch meine Frage gewesen ob ich mir eben net einfach selber den teknetics zulegen soll.


    Habe soeben gesehen das heliklaus in einem älteren Beitrag paar Beispiele genannt hat die in der gleichen Preisklasse wären.



    Wollte paar persönliche Meinungen/Erfahrungen hören ob vielleicht der ein oder andere doch etwas besser ist als der teknetics 🤷🏽‍♀️


    Zum verkaufen hier im Forum hab ich jetzt auf die Schnelle nur einen pinpointer gesehen, werde aber heute Abend nochmal richtig rumschauen überall.


    Danke 🙏

  • Wenn du dich an ein Modell gewöhnt hast, keine Funktionen vermisst hast und auch sonst zufrieden warst, gibt es doch eigentlich keinen Grund etwas Anderes zu kaufen, oder?


    Wenn du allerdings mehr Funktionen möchtest, oder eine Eigenschaft des Leihgerätes dir nicht zugesagt hat, solltest du deine Auswahl nach diesen Kriterien ausrichten.


    Viele Funktionen sind auch gleichzeitig viele Fehlerquellen.


    Ich laufe den Golden Mask 6. Ein toller Detektor. Allerdings auch eine Zicke, wenn man keine Ahnung hat und irgendwelchen Quatsch einstellt. Empfehlen kann ich diesen Detektor nur Fortgeschrittenen Sondler*innen 🙃. Oder du möchtest wirklich weit in die Materie einsteigen. Dann solltest du aber bei dem GM6 eine ausführliche Anleitung in Muttersprache dazu haben. Mir ist nur 1 Händler bekannt, der solche Anleitungen beilegt. Der Joachim Schwarz von Eurodetektors.

  • Ich hätte einen GMAXX 2 von Xp und einen Golden Mask 6 abzugeben, jeweils für 250 Euro, einen Xp ADX150 pro für 150 Euro. Der Golden Mask 6 hat 2 Spulen und Funkkopfhörer dabei, der GMAXX 2 die 27er Spule und Funkkopfhörer und der ADX150 pro die 22,5er Spule und keinen Kopfhörer. Die beiden Xp Geräte sind analog und gut für Militariasuche und der Golden Mask ist ein Allrounder.

  • Hi,

    wie hoch wäre dein verkraftbares Budget?

    wie gesagt leisten kann ich es mir aktuell gar nicht. Aber ganz ehrlich es wär für mich nicht ertragbar ohne Metalldetektor dazustehen also muss ich es machen. Habe selbst schon mit mind. 250€ gerechnet wie eben der teknetics. Aber wenn jetzt zufällig voll der preisknaller kommt setze ich alles in Bewegung und würde auch mehr zahlen . Aber mehr wie 500€ würde ich jetzt auch nicht gehen.

    Wenn du dich an ein Modell gewöhnt hast, keine Funktionen vermisst hast und auch sonst zufrieden warst, gibt es doch eigentlich keinen Grund etwas Anderes zu kaufen, oder?

    ja eigentlich hast du recht. Ich dachte vielleicht an einen Detektor der zb etwas tiefer geht aber allein die Vorstellung mit meinen 46kg noch tiefere Löcher zu graben macht mich jetzt schon verrückt. Hin und wieder gebe ich einfach auf weil es einfach zu schwer für mich ist weiter zu graben.


    Ich weis nicht was es alles für Funktionen gibt, aber mit den Tutorial Videos die ich auf YouTube für meinen Detektor angeschaut habe komme ich wirklich gut mit zurecht.


    Danke

  • Ich hätte einen GMAXX 2 von Xp und einen Golden Mask 6 abzugeben, jeweils für 250 Euro, einen Xp ADX150 pro für 150 Euro. Der Golden Mask 6 hat 2 Spulen und Funkkopfhörer dabei, der GMAXX 2 die 27er Spule und Funkkopfhörer und der ADX150 pro die 22,5er Spule und keinen Kopfhörer. Die beiden Xp Geräte sind analog und gut für Militariasuche und der Golden Mask ist ein Allrounder.

    Oh Gott gleich so viele zur Auswahl 🙈 ich Google mich mal bei jedem rein und würde mich dann nochmal melden. Jedenfalls bin ich mehr als dankbar das die Preisklasse mir vollkommen zusagt . Hier labert mir keiner was vor nur um sein Teil verkaufen zu können.

  • Ich denke das der F44 deinen Bedürftnissen hinsichtlich des Eurotec am nächsten kommen wird, der ist noch ne Ecke besser finde ich. Der Golden Mask 6 ist selbst mir zu kompliziert aber ich habe mich da auch noch nicht richtig reingearbeitet weil ich beruflich ziemlich eingespannt bin, deswegen hab ich jetzt den ORX, den schalte ich ein und lauf los, genau das richtige für mich...


    Please login to see this media element.

  • Ich dachte vielleicht an einen Detektor der zb etwas tiefer geht aber allein die Vorstellung mit meinen 46kg noch tiefere Löcher zu graben macht mich jetzt schon verrückt. Hin und wieder gebe ich einfach auf weil es einfach zu schwer für mich ist weiter zu graben.

    Das ist zB ein falscher Gedanke, wenn es um Detektoren geht. Es kommt nicht auf die Tiefe an (ich finde auch einen Panzer in 10m Tiefe mit einem 50€ Detektor), sondern um die Feinheiten. Sondler suchen und finden überlicherweise die Funde in bis zu 30cm. Tiefer zu buddeln macht wenig Sinn, weil dir dann die Leitwerte einen Streich spielen.

  • Das ist zB ein falscher Gedanke, wenn es um Detektoren geht. Es kommt nicht auf die Tiefe an (ich finde auch einen Panzer in 10m Tiefe mit einem 50€ Detektor), sondern um die Feinheiten. Sondler suchen und finden überlicherweise die Funde in bis zu 30cm. Tiefer zu buddeln macht wenig Sinn, weil dir dann die Leitwerte einen Streich spielen.

    Na siehste man lernt nie aus .. war mir erst nicht sicher ob ich diesen Beitrag überhaupt machen soll, da eben schon paar Namen von Detektoren im Forum zu lesen sind.


    Aber wirklich ich bin komplett raus aus sowas. Ich weiß oft nichtmal was für ein Metall ich gerade in der Hand halte. Deswegen würden bei mir so Funktionen wie irgendwas abstellen zu können sinnlos.

  • Ich hätte einen GMAXX 2 von Xp und einen Golden Mask 6 abzugeben, jeweils für 250 Euro, einen Xp ADX150 pro für 150 Euro. Der Golden Mask 6 hat 2 Spulen und Funkkopfhörer dabei, der GMAXX 2 die 27er Spule und Funkkopfhörer und der ADX150 pro die 22,5er Spule und keinen Kopfhörer. Die beiden Xp Geräte sind analog und gut für Militariasuche und der Golden Mask ist ein Allrounder.

    Am GM6 hätte ich eventuell Interesse. So als Gäste/Ersatzgerät. Welche Spulen sind dazu?

  • Ich komme mit dem Simplex + super klar und kann ihn vollstens empfehlen.

    Vorher hatte ich den Garret Ace 150 und auch mit dem Gerät konnte ich gute Funde machen.


    Ich will mich ja nicht in deine finanziellen Angelegenheiten einmischen, aber wenn du eigentlich keine Kohle hast momentan, dann würde ich definitiv nicht mehr als 300€ für einen Detektor ausgeben. Für das Geld bekommt man nämlich super Geräte.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!