Ich hatte es die letzten Tage auch mal wieder raus geschafft.
Bevor der erste Acker frei wurde, blieb mir nur der Wäscheplatz hinterm Haus. Das sind die ersten beiden Bilder mit den DDR-Münzen.
Hier wurde in Zonenzeiten doch so einiges an Waschgeld im Erdreich versenkt. Ich möchte gern wissen, wie viel man da irgendwo in Berlin zusammen bekommt 🙈
Die letzten Bilder sind vom Acker, welcher am Samstag „frei“ wurde. Es wurde gedroschen und die Scheibenegge ist durch. Dennoch stören die Stoppeln gewaltig…
Aber dennoch durch und für zwei relativ lange Bahnen verhältnismäßig viele Knöpfe und Plomben gefunden.
Die Münzen sind DDR-Alu-Chips, Euromünzen, 5 und 10 Pfennig aus der Kaiserzeit, ein Nazi-Zinker und ein Pfennig aus Sachsen (albertinische Linie), welche leider auch in einem schlechten Zustand raus kam.
Die Knöpfe sind leider alle ohne Symbol, Wappen o.ä.
ich durfte aber auch mein erstes Ringfragment finden, worüber ich mich wirklich gefreut hab!
Der erste komplette Ring ist also nicht mehr weit!
Entschuldigt bitte, dass ich die Bilder nicht auf Metrika gemacht hab. Ich muss die erneut ausdrucken, die ist einfach verschwunden…