Salut,das sind die besten Funde vom Mai.

Funde Mai
-
-
Heliklaus
Moved the thread from forum Münzen und andere Zahlmittel to forum Tagesfunde & Fundkomplexe. -
Ja, da hast Du ja viele schöne Funde gemacht, meinen Glückwunsch.Die 200 und 500 Mark habe ich selber noch nie gefunden.
-
Salut,vielen Dank und das mit einem Anfängerdetektor. Eine 200 Mark und die 500 Mark und ein 50 Pfennig in 3 m Radius gefunden,haha.Mach das erst seit Oktober 22.Denke ein Deus ist optimal für später so wie ich oft lese.MfG Marcel
-
Salut,vielen Dank und das mit einem Anfängerdetektor.
Hi,
Was ist bei dir Anfängerdetektor?
-
Salut,habe Minelab 540.Die Creme de la Creme is ein Deus oder? MfG
-
Kommt auf den Bediener an.
Jeder hat seine eigenen bzw. Bezahlbaren Vorlieben.
-
Mal vom Geld abgesehen.Was is der Bentley der Detektoren? MfG
-
Gibt's nicht.
-
Ob BMW M, Audi RS, DB AMG.
Alles ist aus dem gleichen Schrott.
Viele gehen von DEUS weg. Viele von Minelab weg. Das ist ein ewiges hin und her.
Die gesponsorten sind entweder Markenbotschafter oder vom Händler abhängig.
-
Ok,ich mach mal mit dem Minelab weiter.Scheint ja irgendwie egal zu sein solang man was findet.Spüre mit diesem Detektor sogar Miniohrstecker auf.Denke er wird einiges von dem Acker hervorbringen den ich nach der Ernte mache.Ging 'ne Römerstraße durch zum Kastell in meiner Nähe.Danke nochmal wegen dem Knopf.Was ist ein Imitatsknopf?1480 rum denkst Du? MfG
-
Ne, die Jahreszahl steht für ein Ereignis.
-
Mal vom Geld abgesehen.Was is der Bentley der Detektoren? MfG
Ich sags mal so, was bringt dir ein Bentley, wenn man nicht fahren kann.
Ein Detektor findet nix, wenn er nicht verstanden wird, oder richtig bedient wird.
-
Es gibt Einsteiger, die fälschlicherweise selbst ein Profigerät kaufen oder sich zum Kauf eines profigerätes falsch beraten lassen durch Verkäufer oder Werbung.
Finden tu ich mit beiden Geräten etwas. Ich muss das Gerät verstehen.
Es gibt einige bekannte Youtuber mit über 10000 bzw weit über 100000 follower, die kennen ihren xp Deus 2 nicht. Meist suchen sie Münzen oder Goldringe. Mit dem Simplex könnten sie das gleiche finden.
Eine Leitwertanzeige und Diskriminierung ist für den Anfang gut. Spuckt es 2 töne oder mehr aus, noch besser
-
Genau so denke ich auch. Dein Beispiel mit den YT teile ich auch so. Sondelvideos anzuschauen ist ja ganz ok, aber für Einsteiger ist es auch eventuell eine Falle. Die Videos bei einem Sondelgang werden ja zusammen geschnitten und viele Neulinge denken, "oh, die ziehen ja Münze an Münze raus", in Wirklichkeit waren sie viele Std. unterwegs.
Mit meinem als "Einsteigergerät" deklarierten Garrett ACE 250 hab ich auch super Funde gemacht. Hab mich halt extrem damit befasst, alle Einstellungen ausgetestet usw.
Ein Detektor, egal wie teuer, ob Profigerät, ist nur so gut wie sein Benutzer. Wer sich nicht damit befasst und lernt, wird nicht das aus dem Boden holen, was das Gerät kann.
-
Och, Bentley.
[Sarkasmus]
Das ist ja dann einfach, den besten Detektor erkennt man dann am Preis. Je teurer desto besser.
Und ganz wichtig: Im Internet immer auf "Ja" klicken.
[/Sarkasmus]
-
Ok,ich bleib beim Minelab.Finde ja Silber,Kupfer, Blei usw. in allen Größen bis hin zu Ohrsteckern die ja sehr klein sind.Ist für mich wie ich das lese ausreichend.Was kann ich machen,wenn Stromasten stören?Empfindlichkeit runter?Verliere ich dann an Tiefe? MfG
-
Minelab GPZ 7000
Obwohl mir der CTX 3030 auch reichen würde.
Brauchst halt starke Schultern und dicke Arme.
3 kg
-
Was kann ich machen,wenn Stromasten stören?Empfindlichkeit runter?Verliere ich dann an Tiefe? MfG
Und hier kommen jetzt die Sachen, wo man die Detektoren mit ihren Fähigkeiten seiner persönlichen Sondeltätigkeiten auswählen kann, das sich auch im Preis bemerkbar macht.
Bei Strommasten könnte ich mit meinem Detektor einen anderen Kanal wechseln und es eventuell eindämmen.
Genauso gibt es wasserdichte MD. Mir iss aber klar, das ich nie damit ins Wasser gehe und auch nicht bei Regen sondele.
Es gibt Kabellose MD, das kostet alles Geld, mich stört es nicht.
Es gibt soviele Entscheidungen zu treffen, wenn es um MD geht.
Aber im Endeffekt findet man mit fast allen MD die gleichen Objekte.
-
Die 1/2 Mark 1905 schaut fast prägefrisch aus.
-
Salut,kam in gutem Zustand aus dem Boden.Habe mit Natron nachgeholfen.Paar Meter weiter kam noch ein 10 Rentenpfennig.Wie gesagt die letzten Tage...ernüchternd. MfG
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!