Händelheller / Handheller 13.Jahrhundert

  • Hallo,

    Heute stelle ich meinen sensationellen Fund von gestern vor. Siehe Thread: Please login to see this link.


    Es handelt sich um einen sogenannten Händelheller. Leider ist er etwas verbogen und innen eingerissen. Dennoch für mich einmalig schön.

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Beschreibung

    Bei dieser Silbermünze handelt es sich um einen Händelheller. Heller sind Pfennigmünzen, die Ende des 12. Jh. unter dem römisch-deutschen Kaiser Friedrich I. Barbarossa erstmals in der Reichsmünzstätte Hall (heutiges Schwäbisch Hall) geprägt wurden. Von dieser ersten Prägestätte kommt die Bezeichnung Heller oder Häller. Diese ersten Heller nannten auf dem Avers Kaiser Friedrich I. Barbarossa als Münzherr, auf dem Revers zeigte die Innenfläche einer Hand, weshalb diese Heller auch Händelheller genannt wurden und werden. Die Münzinschrift auf dem Avers , die den Münzherrn angab, wurde aber bald bei späteren Prägungen durch eine Trugschrift ersetzt und seit Mitte des 13. Jh. sind die Heller „stumm“, das heißt schriftlos. Ab der zweiten Hälfte des 13. Jh. verbreitete sich dieses Nominal im südwestdeutschen Raum und verdrängte die schwereren Pfennige, da der Heller von Münzverrufen verschont blieb, handlicher und auch weniger zerbrechlich als etwa die Brakteaten war.

    Please login to see this link.

  • Ist noch gar nicht so lange her das du diesen Handheller gefunden hast.

    Vinc hat ihn bewundert und jetzt selbst einen gefunden.

    Wie geht das Ganze wohl weiter? :)

  • Ist noch gar nicht so lange her das du diesen Handheller gefunden hast.

    Vinc hat ihn bewundert und jetzt selbst einen gefunden.

    Wie geht das Ganze wohl weiter? :)

    5 Tage nach dem post hatte ich diese Runde 😂 Please login to see this link. östlich einer Burg. Von dort wurde die angegriffen aber ich glaube die haben dort auch gelagert.

    Ändert aber nichts daran ich bewundere die Münze immer noch. Besonders die mittelalterlichen scheibenfibeln die heliklaus immer findet.

    Schraubt ihr eigentlich euren tone break runter wenn ihr ma vermutet ?

  • Ok 😂 schraubt ihr den leitwert runder ab dem etwas als Buntmetall angezeigt wird. Hab meinen auf 8 runter

    Ich verstehe immer noch nicht.

    LW runter schrauben/stellen?

    Meinst du ab einen bestimmten Wert ausblenden/diskriminieren?

    Ich verstehe auch nicht die Zahlen 8 und 9.

    Meine LW werden von 0 bis 99 angezeigt. Alles was unter ca 39/40 ist, bleibt liegen. Alle 50er Werte ergeben bei mir höheren Puls. :winking_face:

  • Ich verstehe immer noch nicht.

    LW runter schrauben/stellen?

    Meinst du ab einen bestimmten Wert ausblenden/diskriminieren?

    Ich verstehe auch nicht die Zahlen 8 und 9.

    Meine LW werden von 0 bis 99 angezeigt. Alles was unter ca 39/40 ist, bleibt liegen. Alle 50er Werte ergeben bei mir höheren Puls. :winking_face:

    Achso ne ne. Bei mir gehts bis 60. Normal wird alles ab 11 als Eisen angezeigt. Hab das bei mir auf 9 runter gestellt weil die ma Münzen teilweise wirklich schlecht angezeigt werden. Die ganz dünnen kommen schlechter als ein kleines Alu Folien Stück rein

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!