Anbei gestriger Fund, wieder nur Schrott oder - traue mich kaum mehr zu fragen
Schrott?!
-
-
Anhand der Kruste (Rost) würde ich sagen: sicher Eisen. Vrmutlich ein alter Nagel oder sowas.
In meinen Augen Schrott. -
Anhand der Kruste (Rost) würde ich sagen: sicher Eisen. Vrmutlich ein alter Nagel oder sowas.
In meinen Augen Schrott.Danke für die schnelle Einschätung!
-
Eingetrockneter Regenwurm
-
Danke für die schnelle Einschätung!
Eigeninitiative bringt auch etwas. Ein Magnet sollte zur Sondelausrüstung gehören.
-
Fragen kostet ja nichts. Nur so lernt man.
-
Merk dir das aussehen. Wirst noch tausende, Zehntausende Male sehen
-
Ich denke ich spreche für die meisten hier wenn ich sage dass es uns Spaß macht sich mit Funden auseinanderzusetzen. Sonst wären wir ja nicht hier. Deshalb frag ruhig nach. Bin gespannt was du in Zukunft noch alles findest
-
Ich denke ich spreche für die meisten hier wenn ich sage dass es uns Spaß macht sich mit Funden auseinanderzusetzen. Sonst wären wir ja nicht hier. Deshalb frag ruhig nach. Bin gespannt was du in Zukunft noch alles findest
Absolut richtig. Es ging mir aber oben nur darum, das man vorher schon einiges selbst rausfindet, in dem man mal ein Magnet in die Hand nimmt und sagen kann "mein Fund ist magnetisch", oder "verrostet". Somit kann man schon zB Bronze oder andere Dinge ausschließen. Auch ein Bleiobjekt kann man recht einfach beurteilen.
-
Absolut richtig. Es ging mir aber oben nur darum, das man vorher schon einiges selbst rausfindet, in dem man mal ein Magnet in die Hand nimmt und sagen kann "mein Fund ist magnetisch", oder "verrostet". Somit kann man schon zB Bronze oder andere Dinge ausschließen. Auch ein Bleiobjekt kann man recht einfach beurteilen.
Ja klar. Die Grundlagen sollte man nach gewisser Zeit natürlich draufhaben. Das mit dem Magneten ist auch super. Ich weiß das anfangs von mir noch dass die Breite von Funden die so rumliegt echt überfordernd sein kann. Solche Tipps sind klasse um sich da zurechtzufinden
-
Absolut richtig. Es ging mir aber oben nur darum, das man vorher schon einiges selbst rausfindet, in dem man mal ein Magnet in die Hand nimmt und sagen kann "mein Fund ist magnetisch", oder "verrostet". Somit kann man schon zB Bronze oder andere Dinge ausschließen. Auch ein Bleiobjekt kann man recht einfach beurteilen.
Aber nur weil es magnetisch ist, muss es dann immer auch Schrott sein?
-
Oh nein, so war das sicher nicht gemeint.
Es ging um die Identifizierung, einige Dinge werden einfach nicht aus Eisen gemacht, andere Dinge werden fast ausschließlich aus Eisen gemacht, dies zu wissen (dank Magnet) hilft dann unter Umständen bei der Bestimmung von Fundobjekten.
Es gibt auch eine Vielzahl an interessanten Eisenfunden, wie z.B. Pfeilspitzen, Axtköpfe, Hufeisen & CO.
Jeder wie es ihm gefällt.
-
Oh nein, so war das sicher nicht gemeint.
Es ging um die Identifizierung, einige Dinge werden einfach nicht aus Eisen gemacht, andere Dinge werden fast ausschließlich aus Eisen gemacht, dies zu wissen (dank Magnet) hilft dann unter Umständen bei der Bestimmung von Fundobjekten.
Es gibt auch eine Vielzahl an interessanten Eisenfunden, wie z.B. Pfeilspitzen, Axtköpfe, Hufeisen & CO.
Jeder wie es ihm gefällt.
Achso vielen Dank, dann habe ich es jetzt verstanden und bin auf der Suche nach einem Magnet
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!