Alles China-Billigware?! - Neuer PinPointer - Garret, XP, Quest

  • Als Anfänger handere ich immer noch mit meinen aktuellen PinPointern - der Garrett Pro (auch liebevoll Möhre genannt) ist leistungstechnisch gut, nur sein gepiepste geht mir auf die Nerven.

    Der beim Simplex + mitgelieferte Nokta Pro Diver hat einen uralten USB-Micro Anschluss - auch hier hält sich die Begeisterung in Grenzen.


    Ich würde den XP - MI4 gebraucht für 70 Euro bekommen oder die den Garrett gegen den neuen Quest Max mit dem netten "holder" der den Pinpointer automatisch ein und abschaltet

    eintauschen - was ist eure Meinung hierzu?

  • Das ist ja wie bei allem persönlicher Geschmack denke ich. Ich bin auch mit einem China Einsteiger vom großen Versandhandel gestartet. Der funktionierte auch, dann folgte der Nokta Makro Original PinPointer, der hat ne Menge sinnvoller Einstellungen und die wirklich guten Schutzkappen zum austauschen, seit dem liegt der Chinese als Reserve rum. Wenn ich mich doch mal zum XP Deus II hinreißen lasse, dann wäre der MI6 von XP natürlich Pflicht wegen der Kopplung. Es ist und bleibt eine Rüstungsspirale, was will man und was ist es einem Wert?

  • Hab nun endlich nach 4 billigen und einem Quest X-Pointer nen XP MI-4.

    Dass ist schon ne ganz andere Geschichte, alles gibt es als Ersatteil vom Gehäuse bis zur Platine.

    Der X-Pointer war auch nicht so meins... Auch nach ca. nem Jahr Die Gummiabdeckungen der Knöpfe rausgefallen und dann Feuchtigkeit eingedrungen😐

  • Wir hatten in einer Gruppe erst vor paar Tagen die selbe Diskussion. Die meisten meinten wer billig kauft kauft 2 mal. Ein billig pinpointer ist besser als keiner aber am besten man kauft gleich was gutes. Keine Ahnung was ich für einen hab aber Kauf dir auf keinen Fall einen mit Batterien. Hab sicher schon den doppelten Preis des pinpointers dafür ausgegeben

  • Wir hatten in einer Gruppe erst vor paar Tagen die selbe Diskussion. Die meisten meinten wer billig kauft kauft 2 mal. Ein billig pinpointer ist besser als keiner aber am besten man kauft gleich was gutes. Keine Ahnung was ich für einen hab aber Kauf dir auf keinen Fall einen mit Batterien. Hab sicher schon den doppelten Preis des pinpointers dafür ausgegeben

    Ich kann das mit meinem Billigpointer absolut nicht teilen.

    Der 9V Block hällt lange. Hab dennoch einen Ersatz in der Tasche.

    Ich weis ja nicht, wie ihr den Pointer einsetzt, aber ich bekomm ein Signal vom MD, hebe mit dem Spaten das Objekt aus dem Boden, lege den Aushub neben das Loch, suche kurz mit dem Pointer den Aushub ab, der piepst und hab in einigen Sekunden den Fund in der Hand.

    Was brauch ich noch mehr? Oder besser gefragt, was findet ein teurer Pointer mehr, als den Fund, den ich gesondelt habe? Die Hauptarbeit macht doch der Detektor.

  • Kleiner Funfact am Rande:


    Während der DSM hat mich meine Karotte echt fertig gemacht. Viele Störsignale. Also sehr viel unkontrolliertes piepen ohne Fund. Hab dann mal recherchiert und herausgefunden, daß die Karotte absolut nicht mit den Detektoren von z.B. XP zusammenarbeitet. Wer weiß, was mit Minelab & CO. ist.


    Jetzt bin ich völlig deprimiert.

  • Ich kann das mit meinem Billigpointer absolut nicht teilen.

    Der 9V Block hällt lange. Hab dennoch einen Ersatz in der Tasche.

    Ich weis ja nicht, wie ihr den Pointer einsetzt, aber ich bekomm ein Signal vom MD, hebe mit dem Spaten das Objekt aus dem Boden, lege den Aushub neben das Loch, suche kurz mit dem Pointer den Aushub ab, der piepst und hab in einigen Sekunden den Fund in der Hand.

    Was brauch ich noch mehr? Oder besser gefragt, was findet ein teurer Pointer mehr, als den Fund, den ich gesondelt habe? Die Hauptarbeit macht doch der Detektor.

    Da hast du natürlich auch recht. Oder einfach billig aber gut eingekauft. Welchen hast du ?

    Wenn ich auf Wiesen oder im Wald unerwegs bin ist meiner auch mehr als genug. Nur auf richtig eisenhaltigen Ackerflächen wo man teilweise winzige Oberflächen Signale hat tut er sich schwer. Das kommt natürlich auch drauf an wie oft oder lange man geht aber Batterien kann ich meinerseits echt nicht empfehlen. Seit einem Jahr brauche ich ca 1-2 pro woche. Bei 5 Euro pro Batterie hätte ich mir von dem Geld einen viel besseren holen können.

  • Oder einfach billig aber gut eingekauft. Welchen hast du ?

    Ich hab zwei (1x schwarz / 1x orange). Die normalen GP-Pointer, wie sie für 13-15€ in ebay angeboten werden.

    Wie viele wissen, gehe ich sehr oft sondeln, nach jedem Signal wird PP eingeschaltet, Objekt im Loch oder Aushub detektiert, wieder ausgeschaltet und das geht ständig jeden Tag. Der 9V block hält lange. Piepst der PP ohne Fund wie verrückt, weis ich, das die Batterie fast leer ist. :face_with_tongue:

  • Ich hab zwei (1x schwarz / 1x orange). Die normalen GP-Pointer, wie sie für 13-15€ in ebay angeboten werden.

    Wie viele wissen, gehe ich sehr oft sondeln, nach jedem Signal wird PP eingeschaltet, Objekt im Loch oder Aushub detektiert, wieder ausgeschaltet und das geht ständig jeden Tag. Der 9V block hält lange. Piepst der PP ohne Fund wie verrückt, weis ich, das die Batterie fast leer ist.

    15 Euro ist echt extrem billig. Da muss ich sagen werde ich mir auch einen als Ersatz zulegen oder falls mal jemand mitkommt.

  • Hmm... mit dem X-Pointer pro mit der Eisendiskriminierung ist schon komisch.

    Mein detektor kann es auch nicht gut, wenn ich schon so nah zum Fund vorgedrungen bin dass ich nenn Pinpointer benutze.

    Dann sehe ich selber ob es sich um Eisen handelt😑.

    Was denn wenn es Eisen ist? Liegen lassen😅?

  • Hmm... mit dem X-Pointer pro mit der Eisendiskriminierung ist schon komisch.

    Mein detektor kann es auch nicht gut, wenn ich schon so nah zum Fund vorgedrungen bin dass ich nenn Pinpointer benutze.

    Dann sehe ich selber ob es sich um Eisen handelt😑.

    Was denn wenn es Eisen ist? Liegen lassen😅?

    Es kommt ganz darauf an, wie die Gegebenheiten sind.

    Ich hatte 1x den Fall, dass ich einen Ring suchen durfte. An der vermeintlichen Stelle ist vor vielen Jahren ein Maschendrahtzaun förmlich zerbröselt. Mit dem Detektor konnte ich Eisen diskriminieren, mit dem PinPointer nicht. Und da hab ich mich wirklich dumm und dämlich gesucht… Egal wo der PinPointer lag: er hat nur gepiept.


    Aber das sind ja wirklich die absoluten Ausnahmen.

  • Jetzt mal abgesehen von der Fundsituation, es macht schon Sinn sich da einen vernuenftigen Pointer zu kaufen, das mad mit dem Huntmate fuer um die 70 Euronen losgehen, der Beste unter den billigen. Hatte vor Jahren auch mal diesen billigen China Dreck, wenn Du viel unterwegs bist ist es einfach nur Dreck, das Ding war nach ein paar Wochen am Ar.... - wer billig kauft kauft 2 mal

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!