Spinnwirtel oder Bleigewicht, da bin Ich mir nicht sicher. Das Fragment in der Mitte würde mich Interessieren. Die Musketenkugel ist ungewöhnlich groß.
Spinnwirtel oder Bleigewicht und ein paar Tagesfunde
-
-
Die Kugel könnte eine Katätsche sein, wenn kein Loch in der Mitte ist.
Ich glaube dein Spinnwirtel ist eine Kugel vom Vogelnetz.
-
Und das Fragment in der Mitte könnte von einer großen Schlitzrose sein.
-
Vogelnetz könnte passen, hier war der Taubenschlag vom Schloss. Schlitzrosenfragment und Katätsche sollten auch passen. Die mini Knöpfe gefallen mir.
-
Vogelnetz könnte passen, hier war der Taubenschlag vom Schloss.
Hi,
Hat nix mit Tauben zu tun.
Die Netze wurden auf den Acker für kleine Vögel eunfangen benutzt.
-
ach komm da wird man doch nicht satt
-
Ich bin auch der Meinung das das Teil in der Mitte von einer Schlitzrose stammen könnte.
-
ach komm da wird man doch nicht satt
Geb dir recht. Hab mir das Bild "Historische Darstellung" in der Galerie (schau mal das Bild an). Da wurden auch große Vögel, oder sind es Fasane oder andere Laufvögel vom Hund in die Netze getrieben.
-
Singvögel wurden als käfigvogel gehalten.
Bis vor 30 Jahren wurden Singvögel in Italien mit Netzen noch gejagt.
-
Schau mal ob das Loch in dem vermuteten Wirtel konisch ist, also eine Seite groesser als die andere
-
Leider werden immer noch Singvögel gefangen nicht nur in Italien, nicht nur für den Käfig. Leider ein Markt der Geld bringt. Trauriges Thema. Das Loch ist nicht konisch, dann wohl doch eher für Vogelfang.
-
Das Loch ist nicht konisch, dann wohl doch eher für Vogelfang.
Zumindest eine Bleiperle, die viele Verwendungen finden.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!