Picosens MTC App und Bluetooth Verbindung geht nicht.

  • Hallo Freunde, brauche mal eure Hilfe.

    Und zwar habe ich die Tage einen Picosens HTC Pocket pro gebraucht gekauft auch schon erhalten.
    Gestern kam ich dazu und habe das Gerät mal getestet, soweit alles gut, alle LED's, Ton und Knöpfe funktionieren, ich habe das Gerät auch auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.

    Nun wollte ich das Gerät auch mit der App verbinden (Android). Weder im Play Store noch im Galaxie Store finde ich die App, die in der Gebrauchsanweisung steht. Ich habe somit im Netz auf diversen Seiten und in YouTube Videos und Beiträge verfolgt und die beigefügten Links zur App getestet. Alle führen ins Nichts. Offenbar gibt es diese App nicht mehr?!

    Ich habe jetzt im Internet eine App gefunden von APK die wohl von Picosens sei, und anhand von den Bildern und Beschreibung scheint es diese zu sein. Ich habe diese App jetzt installiert auf 2 Geräten ein älteres Samsung von 2018 und meinem aktuellen Handy aus 2023, bei beiden Handys funktioniert die Verbindung zum Detektor via Bluetooth wie beschrieben in der Anleitung und Videos nicht. Ich habe es mehrmals versucht, mit Neustarts der Geräte, Handy und Detektor. Beide Handys finden den Detektor in der Liste, ich kann diesen auch Koppeln, mit dem Vermerk es ist eine App erforderlich. In der App allerdings ist das Verbinden nicht möglich, heißt ich komme also nur bis zur Startseite, wo die Synchronisierung gefordert wird.

    Nun meine Frage. Wer ist in letzter Zeit mit dem MTC Pocket unterwegs gewesen, in Kombination mit der App? Funktioniert euere App noch, wenn Nein welche alternativ App nutzt ihr. Habe ich etwas falsch gemacht beim Verbinden?


    Gruß Roland :)

  • Hi meld dich mal bei mir ich hab 2x mtc pocket pro vieleicht kann ich dir helfen?


    Schau mal ob du in deinem handy die bluetooth liste leeren kannst und beim verbinden muss man schon recht nah sein. Wird er in der liste der verfügbaren bluetooth Geräte angezeigt?


    Und sag mir mal woher du einen bekommen hast die Dinger bekommt man nirgends mehr her eigentlich.


    Wenn du ihn verkaufen willst kannst du mir auch schreiben 😀 meine 2 weisen beide einen defekt auf und sind nicht mehr zu gebrauchen, leider 😥.

  • Hallo, Danke für die schnelle Antwort.


    Kannst du mal schauen ob deine App noch Funktioniert und welche Version du genutzt hast!?


    Ja die Bluetooth Liste kann ich Löschen.


    Ja ich finde den Mtc in der Liste auch, kann es auch Koppeln. Allerdings findet die App das Gerät beim Synchronisieren auf der Startseite nicht. Heißt ich komme nicht rein. Auf den Videos habe gehen das er den Gerätename erkennen muss und mann dann erst an die Funktionen kommt.


    Wie nahe dran soll ich denn? Ich habe das Handy meist ca. 30cm von der Spule weg, das der Mtc das Handy nicht findet. Soll ich näher, das die LED's an gehen?


    Laut meinem Handbuch ist mein Gerät Version 15.02.2019.. also einer der letzten. App Version 1.14 hab ich.

    Habe das Gerät Gebrauch gekauft, ist in einem tadellosen Zustand, alle Funktionen ohne die App Funktionieren. Ich gehe davon aus das der Mtc selbst keinem defekt hat.


    Gruß Roland :) :thumbs_up:

  • Servus Roland!


    Ich rrrinnere mich als ich meinen 2ten mtc bei Stefan Wildhagen/crazy detektors kaufen wollte meinte er das er nur noch 2 Stück im lager rumliegen hat sozusagen, ja und einer davon meinte er das da bluetooth nicht funktionieren würde. Software problemseitig wahrscheinlich.


    Also ich kann dir nur sagen das dieser detektor echt top und ein exot auf dem sondenmarkt ist. Ein immerdabeidetektor ohne großes Gestänge und große spule.


    Aber wahrscheinlich wird man über Bluetooth in Verbindung mit dem Programm kein erfolg haben weil es einfach nicht geht.


    Ich kann dir aber sagen das die werkseinstellung eigentlich fast optimal ist, gelb=nicht eisen Metall dss wir ja eigentlich wollen und blau=grob gesagt alles eisen metalle das was wir ja nicht wollen 😅👍


    Reichspfennige bringen oft so ein mischsignall teils blaue led teils gelbe led.......


    Aluminium schlagen die gelben led sehr schnell komplett aus genau wie bei patronen


    im gegenzug verhält es bei silber und Bronze material bzw Münzen da schlagen die gelben leds nicht ganz aus und langsamer, daran habe ich irgendwann recht gut patronen und alu zeugs erkennen können aber rausgeholt hab ichs trotzdem 😅👍


    Du kannst problemlos eigentlich mit der Grundeinstellung und den leds suchen gehen du wirst erfolge haben aber ich kann dir auch sagen das mein erster mtc pro nach 1 jahr. 6monaten oder so den geist aufgab.



    Der mtc hat ein problem Konstruktionsbedingt und zwar ist das Gehäuse in sich nicht komplett gegen Feuchtigkeit geschützt. Die spule und die elektrik sind ja extra vergossen worden gegen erschütterung und Feuchtigkeit aber da wo das batteriefach ist sind kleinste Öffnungen vorhanden wodurch man es fast kaum verhindern kann das minimalste Übergangs Widerstände entstehen. Jeder der sich bissl mit digital bzw

    Elektrotechnik auskennt weiß das eine digitale schaltung einen exakten Spannungswert benötigt.


    In Youtube gibts jemanden der sich einen prototypen bauen lassen hat wo der komplette mtc wasserdicht ist um in Bächen gold zu prospektieren

    Youtube suche=mtc gold prospektieren war glaub ich der such Begriff


    Ich habe mit dem mtc schon richtig geile zufallsfunde gemacht weil man mit dem teil wirklich überall mal kurz suchen und vorallem da wo die meisten mit normalem detektor nicht hingehen bzw. Nicht richtig suchen können.


    Bsp. Hochstrommasten haben die meisten detektoren Probleme, der mtc eigentlich garnicht 👍


    Hmm viel blabla aber vieleicht konnte ich dir helfen.

  • Mein Pico verbindet sich in sekundenschnelle. Habe damals auch nichts in den ganzen Äpp-Schtores gefunden und anfangs auch die falsche App installiert, nämlich die vom Vorgänger. Und als ich dann die richtige hatte, hat sich der Pico irgendwie nicht verbunden. Nach ein paar Versuchen hat es dann doch geklappt und seitdem geht es ohne Probleme innerhalb von Sekunden.


    Laufen selber gehe ich meist ohne, aber einstellen ist Pflicht. Ansonsten ist der Pico eiskalt im Allmetall Modus unterwegs und das ohne Leitwertanzeige... Katastrophe.


    Die App ist absolute Spitzenklasse, sehr gut geeignet für Auftragssuche etc., die macht aus dem Zwerg nen Mini-Deus. Funde fotografieren, katalogisieren, Fundort via GPS speichern, etc.


    Gerade mal kurz angemacht und ausprobiert:


    Please login to see this attachment.

  • Ja die ganzen Funktionen sind mir bereits bekannt, der Detektor an sich ist ja wirklich sehr einfach zu verstehen. Verfolge das ganze schon etwas länger, habe ihn mir letzendlich auch nur für Autragssuchen zugelegt, um gezielt nach einer bestimmten Signatur zu Suchen so das der Rest Diskriminiert ist. Alles andere ist für mich uninteressant!

    Geht aber nicht ohne die App.


    Jetzt nochmal die Frage.


    Kann mir jemand sagen welche App genau benötigt wird. Am besten einen Link zusenden/

    Anfügen. Oder auf welcher Seite ich unter welchen Name diese finde zum Instalieren.

    Wahrscheinlich habe ich die falsche!


    Aktuell habe ich die App, die von Apk zu Verfügung gestellt wird, Version 1.14

    Diese ist die Aktuellste Version aus August 2018. Mein Gerät ist aus Februar 2019 laut Anleitung. Der Kaufvertrag liegt auch bei, der ist ebenfalls aus 2019.

    Ältere Versionen habe ich zwar gefunden, ebenfalls von Apk und auch installiert.. allerdings lassen diese sich nicht öffnen, es erscheint sofort ein Vermerk aktualisieren auf Neueste Version, das kann ich nicht Ablehnen sondern nur bestätigen, und lande zum Schluss wieder bei der Aktuellsten 1.14


    Danke schon mal für eure Bemühungen, ich weiß das sehr zu schätzen.


    Gruß Roland :) :thumbs_up:

  • Huuii, schick, noch den grünen MTC. Hab den schwarzen mit China-Selfiestick, komischerweise hält der noch immer. Ist auch gut so, hab immer noch keinen Ersatz. Maximal kompakt und unkomfortabel.


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!