Servus an die Sonden Gemeinde,
War schon länger nicht mehr suchen, war jetzt aber seit ein paar wochen mal wieder paar mal unterwegs gewesen.
Ka wieviel schrott zeugs und unrat wieder dabei aber habe etwas gefunden wo anscheinend von recht hoher seltenheit ist und alt😃
Ich geh davon aus das es so ein gast gleiches teil ist wo ich gefunden habe, wusste nicht was das ist und habe durch hilfe es identifiziert bekommen und war stark überrascht, das teil ist im Prinzip ein jahrhunderte alter Mercedes Benz Stern 😀👍
Please login to see this link.
Auschnitt des https links:
Seltene Einzelfunde bei Feldbegehung
Gleich zwei sehr seltene Zierscheiben von Pferdegeschirr aus der Merowingerzeit wurden in Bergen-Enkheim und Niedereschbach gefunden. Repräsentatives Pferdegeschirr betonte die herausgehobene soziale Stellung des Reiters
Grundsätzlich lassen sich die Fundstücke den Zierscheiben der Merowingerzeit zuordnen (IIC nach D. Renner), allerdings unterscheiden sich diese Objekte von der Mehrzahl der Zierscheiben durch eine beziehungsweise zwei rechteckige Öffnungen. Es handelt sich hierbei offenbar um Riemendurchzüge, um rechteckige Öffnungen hinter der Pferdedarstellung, durch die ein Lederriemen gezogen wird. Auf diese Weise erscheinen die Pferdchen aufrecht vor einem braunen beziehungsweise dunklen Lederhintergrund. Berücksichtigt man die ursprünglich glänzende Oberfläche der Bronzen, wird damit ein eindrucksvolles Pferdegeschirr deutlich.
Grundsätzlich gehören Reiter zur frühmittelalterlichen Oberschicht, repräsentatives Pferdegeschirr betont die herausgehobene soziale Stellung zusätzlich. Beide fränkischen Reiter haben den Verlust der Zierscheiben sicher bedauert.