Welcher Spaten, Welcher Detektor?

  • Ich bin ehrlich, ich habe nicht besonders viel Geld um mir davon ein Profi Detektor zu kaufen. Hätte jemand eine Idee welcher Detektor für den Anfang genau das Richtige für mich wäre? Und noch eine Frage bezüglich des richtigen Spatens. Ich hatte zu Anfang einen Klappspaten der nach einer halben Stunde völlig verbogen war. Habe mir dann einen anderen gekauft, bei dem das Selbe war. Benutzt jemand einen Spaten von dem er weiß, dass es das Geld definitiv wert ist?

    Danke im voraus :winking_face:

  • Schau nach einem gebrauchten Nokta-Simplex plus

    Garrett ACExxx kann ich Dir nicht empfehlen, auch kein Minelab

    Spaten braucht man in der Wiese und bei hartem Acker. Ansonsten Grabungspickel und ein "kleines" Grabungsmesser oder ein Fartenmesser.

    Als Must Have würde ich mich noch nach einem Pinpointer umsehn.

    Veranschlagen solltest Du für alles zusammen zwichen 300 und 400 Euro (gebraucht wie gesagt).

    Auf Funkkopfhörer kannst Du erstmal verzichten, das ist Luxus.

  • Als Startergerät kann ich den ACE250 empfehlen. Schau auch nach gebrauchten Geräten.

    Beim Spaten scheiden sich die Geister.

    Ich selber laufe fast nur auf Feldern. Da genügt für mich eine kleine Kunststoff-Blumenkelle. Wenn ich mal mit einem „Spaten“ losziehe, dann nehme ich die

    MFH Outdoor Schaufel Jeep-Schaufel Typ 1 Survival Spaten Campingschaufel Outdoor Schaufel

    Please login to see this link.

  • Und bevor Du das Hobby ernsthaft anfängst, solltest Du Dich ein bisschen über die Gesetzeslage informieren und gucken ob das ganze überhaupt Dein Ding ist. Ich hab dazu einen Link, da stehen ein paar Punkte die Du für Dich abarbeiten solltest. Please login to see this link.


    (An den Admin/Mod. - Sollte der Link nicht erwünscht sein, bitte löschen)

  • Zum Spaten kann ich dir nur sagen Hände weg von Klappspaten. Habe in einem Jahr gleich drei verschiedene Marken vernichtet. gehe jetzt mit einem Spaten aus dem Baumarkt.

    Ich könnte dir einen Garrett 150 anbieten den ich nicht mehr in Verwendung habe.

    habe auch einen Kopfhörer dazu.( Ist in bestem Zustand)

  • Hi,

    Ich habe den Garrett 250 und Apex. Den 250 gibts neu schon für 230€. Damit kann man gute Erfahrungen lernen und auch nicht nur für den Anfang gehen. Dann gibts noch garrett 200i usw. Selbst der günstige Garrett 150 hat sogar ne Leitwertanzeige.


    Als Spaten kann ich diesen hier empfehlen. Sehr günstig, extrem stabil, leicht. Habe ich selbst.

    Please login to see this link.


    Oha, letztes Jahr hab ich noch 24€ bezahlt, jetzt kostet er fast 33€.

  • Lieber Thomas ich lasse mich gerne beraten. Der „Zweck heiligt die Mittel” sagt man ja.

    Und ich bin mir sicher das es auch besseres gibt. Den 150 den ich hier angeboten habe würde ich gerne jemanden zukommen lassen der damit mal Anfangen möchte. Schon bei meinem zweiten Sondelgang habe ich eine 3 Kreuzer Münze damit gefunden. Und für ein schmales Bugget wird nicht viel mehr drinnen sein.

  • Ich sag jetzt besser nix mehr zum Thema Garrett, sonst werde ich aufgeknüpft an einem Quitscheentschen-Gestänge :winking_face_with_tongue:

    Doch, mach nur. :winking_face:


    Eigentlich hat jedes Gerät seine Vor und Nachteile. Wäre auch schlimm, wenn es nur ein Gerät gebe, das alle benutzen.

    Ich persönlich benutze Garrett, weil ich für mich das Preis-Leistungsverhältnis klasse finde. Wenn ich mir meine Funde so ansehe, bin ich mehr als zufrieden. Niemand kann sagen, ob ich jetzt mit einem anderen Detektor mehr, oder weniger auf meinen Äcker gefunden hätte. Jeder ist mit seinem Detektor zufrieden, sonst hätte er einen anderen. :winking_face:

  • Wie gesagt, ich sag nicht mehr viel dazu. Da brech ich nur eine riesen Diskussion mit los.

    Nur so viel: Stell einen ACE150-400 - im Vergleich der Ausstattung - einem Simplex gegenüber. Von der Leistung her tun die sich nicht viel, wenn die gleiche Spulenart drauf ist.

    Aber in letzter Konsequenz entscheidet natürlich der Geldbeutel.

  • Also am liebsten möchte ich zwischen 250 und 300€ ausgeben :)

    Ich habe überhaupt keine Ahnung ob man dafür was gescheites kriegt. Bitte bedenke das ich ein totaler Anfänger bin :)

    Ich hab 299 für einen simplex mit Schaufel und pinpointer gezahlt. Ich schau mal ob ich das Angebot noch finde

  • Doch, mach nur. :winking_face:


    Eigentlich hat jedes Gerät seine Vor und Nachteile. Wäre auch schlimm, wenn es nur ein Gerät gebe, das alle benutzen.

    Ich persönlich benutze Garrett, weil ich für mich das Preis-Leistungsverhältnis klasse finde. Wenn ich mir meine Funde so ansehe, bin ich mehr als zufrieden. Niemand kann sagen, ob ich jetzt mit einem anderen Detektor mehr, oder weniger auf meinen Äcker gefunden hätte. Jeder ist mit seinem Detektor zufrieden, sonst hätte er einen anderen. :winking_face:

    Das können wir herausfinden klaus😂😂 ich komm mit der deus Serie 1 und 2.


    Spässchen

  • Ich hab schon die ein oder andere Abmahnung bezüglich meiner kontroversen Ansichten (als Händler) erhalten. Das möchte ich hier nicht "aufwärmen"...

    Von daher, bin ich besser still :smiling_face_with_horns:

    Hi Thomas, ich weiß das du jahrelang ja schon in der Branche bist und daher kann man dir schon vertrauen was und wie du es einschätzt.


    Wir müssen hier im forum über unsere Spezialisten froh sein.


    Meiner Meinung nach


    Bis dann und gut fund allen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!