Vorgehen beim Schatzsuchen

  • Hi, ich bin erst seit 3 wochen in der "Branche" und weiß überhaupt nicht wie man beim suchen vorgeht und wo man suchen soll damit man auch mal was findet. Gibt es bekannte Orte zum suchen? Auf was kann ich achten beim Orte ausfindig machen?


    Ich würde mich über Antworten freuen,


    Grüße Nico

  • Meine Erfahrung ist, erstmal lernen mit dem MD.

    Ich grabe immer noch fast alles.

    Testen, testen testen. Denn ich habe schon erfahren, dass "besondere" Orte kein Garant für gute Finde sind. Gebiete in denen nichts besonderes war, mir unverhofft Funde brachten.

    Wo kommst du denn her? Vielleicht ist ja aus dem Forum jemand in deiner Nähe und bietet dir sogar mal an mitzulaufen.

    Dann könntest du ggf sogar schauen ob der MD den der jenige hat etwas für dich ist.

    Aber die alten Hasen haben hier schon einige Tricks und Kniffe drauf, wie du gut Recherche betreibst.

    Im Forum hier gibt es ganz tolle Beiträge. Schau dich in Ruhe um.

    Ansonsten gut Fund wünsche ich dir. :)

  • Hey! Gerade für den Anfang: Such dir einen freien, am besten ortsnahen Acker, mach den Landwirt ausfindig und frag nach seiner Erlaubnis. Du wirst erstaunt sein, was Ackerflächen so alles hergeben!

    Andernfalls gibt es diverse Kartendienste im Netz.

    Hier zwei Beispiele, mit welchen ich gerne arbeite:

    Please login to see this link.

    Please login to see this link.

    Hier kannst du altes Kartenmaterial auf aktuelle Karten legen. Such dort nach alten Wegkreuzungen, unterhaltenen Wegen und markanten Punkten.


    Super funktionieren auch die Geoportale der Länder. Wenn du dich hier richtig mit beschäftigst, kannst du mit Schummerungen arbeiten und interessante Orte entdecken. Eine sehr gute, sehr kostengünstige App ist planlauf/Terrain.


    Eine der besten Quellen sind Anwohner! Bei den ortsansässigen Leuten kannst du Geschichten erfahren, welche nirgends niedergeschrieben sind.

  • Hi Nico,


    Kurz gesagt, such den Landwirt eines Ackers, frag ihn und besondel dann erstmal den Acker. Äcker sind voll mit Funden wie zB Münzen, Bleiplomben, sehr alte Dinge aus Mittelalter, Römerzeit, oder Bronzezeit.

    Lerne erstmal den Detektor zu bedienen und zu verstehen.

    Glaub mir, Detektor einschalten und loslaufen geht voll in die Hose, Gerät wird in die Ecke gestellt, das Hobby ist gelaufen.

    Auch wenn jemand meint, das er nur rostige Nägel findet, zeigt es, das er sein Detektor nicht beherrscht, oder bedienen kann.

  • 1. mache Dich mit der Geschichte Deiner Region bekannt. Gibt es Wuestungen, alte Wege

    2. Benutze die Schummerung Deiner Region im nternet - gibt es fast ueberall

    3. Ebenfalls ueber das Internet - befasse Dich mit Flurnamen Deiner Region - gibt einige Abhandlungen darueber


    Bsp: Please login to see this link.

  • Hier ist wie ich rückblickend anfangen würde.

    Erstmal würde ich einfach in der Nähe kleiner Käffer suchen, am besten mit Kirche. Da gibt es immer was zu finden und du kannst dort deinen Detektor kennenlernen und währenddessen Recherche betreiben und wenn du eine interessante Stelle hast bist du bereit dort mit deinem Gerät zu forschen. Ich suche Spots über alte Karten und informiere mich über die Geschichte meiner Region. Gerade bin ich zb auf einer Wiese wo ich früher einen Bauern aufstand vermute. Aber dazu mache ich einen post wenn ich mehr Zeit habe. Ich finde einfach drauf los suchen eigentlich auch nicht schlecht. Ich weis noch als ich angefangen hab jeden Tag im Wald einfach der Nase nach gelaufen. Hab zwar wenig gefunden aber es war einfach mega geil.

  • ich würde raten überall zu suchen. Bekannte Gebiete sind meist schon abgegrast. Oft findet man die tollsten Funde wo man es nicht erwartet hätte.


    Ansonsten immer abhängig davon was du finden willst.

    Alte Wege absuchen. Wälder mit alten Laubbaumbeständen. Felder aller Art. Auch Wiesen haben oft potenial.

    Alte Karten nutzen um alte Wege zu finden. Bayernatlas, Sachsenatlas usw.

    Gebiete die früher Ausflugziele waren, oder wo sich viele Leute aufgehalten haben. Feste usw.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!