Seit wann gibt es Injektionsfläschen mit Gummidichtung?

  • Hallo zusammen,


    ich weiß nicht so recht, an welcher Stelle im Forum ich meine Frage unterbringen soll (ggf. bitte verschieben!). Gebrauchsgegenstände passt auch nur so halb ...
    Ich habe heute keinen konkreten Fund, zu dem ich fragen habe (mein Vater hatte vor einer Weile mal so etwas gefunden auf unserem Stammacker), sondern wollte mal schauen, ob mir hier jemand einfach die folgende Frage beantworten kann (im Netz habe ich keine guten Infos dazu finden können):

    Seit wann werden Injektionsfläschchen (Glasfarbe braun) mit Gummidichtung im Verschluss hergestellt (ca.)?

    Zur Veranschaulichung mal ein Bild von so einem Teil (Copyright + Watermark sind noch drauf, müsste also passen):


    Please login to see this attachment.


    Vielen Dank vorab!

    Beste Grüße
    Peter

  • Ich bin mir nicht sicher ab wann genau, aber ich kann sagen das im 2 WK die Amerikaner solche Fläschchen hatten. Ich finde immer wieder diese Deckel. Was allerdings auch häufig war, sind solche Deckel die aus der Tiermedizin kommen und zum Beispiel in der Mist und Gülle auf den Acker kamen.

  • Die Verwendung von Glasfläschchen mit Gummidichtung im Verschluss für Injektionszwecke geht auf das späte 19. Jahrhundert zurück. In dieser Zeit wurden erstmals sterile Injektionslösungen hergestellt, die in Glasfläschchen mit speziellen Verschlüssen aufbewahrt wurden, um eine Kontamination zu vermeiden.

    Allerdings ist es schwierig, ein genaues Datum für die Einführung dieser Art von Fläschchen zu bestimmen, da es im Laufe der Zeit viele Verbesserungen und Änderungen an den Herstellungsmethoden und Materialien gab.

    Im Allgemeinen kann man sagen, dass braune Glasfläschchen mit Gummidichtungen im Verschluss seit mehr als 100 Jahren für Injektionszwecke verwendet werden.


    Quelle: ChatGPT

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!