News zu minelab, Nachricht von idc

  • Sehr geehrter IDC-Kunde,

    wir müssen Sie heute leider darüber informieren, dass wir die Entscheidung getroffen haben, Produkte der Marke Minelab nicht länger anzubieten.

    Es gibt verschiedene Gründe für diese Entscheidung. Die katastrophale bzw. nicht vorhandene Kommunikation zur Verfügbarkeit der neuen Modelle ist nur ein Teil davon.

    Unser Grundsatz war es schon immer, unseren Kunden die bestmögliche Erfahrung zu bieten.

    Dazu gehört nicht nur eine ehrliche und kompetente Beratung, sondern auch der professionelle Service und eine respektvolle Kommunikation.

    Dies ist aber nur möglich, wenn wir mit den Herstellern, mit denen wir arbeiten, eine genauso respektvolle und vertrauensvolle Beziehung haben. Denn wir werden unseren Kunden keine Produkte verkaufen, wenn wir nicht auch hinter dem Hersteller stehen.

    Leider hat Minelab uns durch ihr Verhalten in den letzten Monaten sehr enttäuscht und es für uns unmöglich gemacht, weiter hinter ihnen zu stehen und unsere Beziehung fortzusetzen. Wir haben diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen, aber eine weitere Zusammenarbeit ist mit unseren Grundsätzen nicht vereinbar.



    Wir beenden die gesamte Zusammenarbeit mit Minelab, das heißt wir stoppen mit dem Direktverkauf genauso wie mit der Distribution an alle Händler als Generalvertreter für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Außerdem werden wir neben den Produkten in Zukunft auch keinen Technischen Support mehr für Minelab Produkte anbieten.



    Wir sind immer bemüht, im Interesse unserer Kunden zu handeln, daher hoffen wir, dass Sie unsere Entscheidung verstehen. Auch ohne Minelab haben wir noch ein umfangreiches Sortiment an Produkten von fantastischen Marken für alle Sondler und Outdoor-Freunde.



    Wir freuen uns darauf, Ihnen auch weiterhin die beste Erfahrung rund um das Thema Metalldetektoren und unser schönes Hobby bieten zu können.


    Reparaturen, Gewährleistung und Garantiefälle

    • Wenn Ihr Minelab Gerät gerade bei uns in Reparatur ist, werden wir den Fall noch wie bisher abwickeln.
    • Wenn Sie in den letzten zwei Jahren ein Minelab Gerät bei uns gekauft haben und Probleme damit haben, können Sie sich wegen der Gewährleistung natürlich auch an uns wenden.
    • Wenn Sie aber außerhalb der Gewährleistung ein Problem mit Ihrem Minelab Gerät haben, oder es nicht bei uns gekauft haben, bitten wir Sie sich direkt an Minelab zu wenden:
    E-Mail: Please login to see this link.
    Minelab Service: Please login to see this link.

    Vorbestellungen

    Für den Minelab Manticore hatten wir eine Warteliste für Kunden eingerichtet. Leider müssen wir diese Vorbestellungen bzw. Vormerkungen stornieren. Sollten Sie auf der Warteliste stehen werden Sie noch eine gesonderte E-Mail erhalten. Dies gilt auch für den Equinox 900.

    Verfügbarkeit

    Wir haben noch einige wenige Minelab-Produkte auf Lager, die in unserem Webshop verfügbar sind. Diese werden abverkauft und danach werden wir keine neuen Produkte mehr erhalten.

    Beste Grüße

    vom Team des International Detector Center

  • Ich muss, obwohl ich Minelab-Nutzer bin, IDC recht geben.


    Der Support ist unter aller Sau.


    Ich hab mich mal vor einigen Wochen beschwert, dass es in Deutschland keine Neuvorstellungen gibt. Es gab eine fade Rückantwort, dass es eine Neuvorstellungen gab. Ich hab dann recherchiert. 10 auserlesene durften daran teilnehmen. Aber diese 10 haben nicht einmal dies in ihren social media accounts erwähnt.


    Minelab hat das Geschäft im deutschsprachigen Raum schon länger aufgegeben. Durch idc kam jetzt die logische Konsequenz.


    Gruß MonacoDasch

  • Wenn man sich die gesetzlichen Regelungen in D-Schland ansieht, ist es die logische Konsequenz, das Geschäft hier aufzugeben.


    Die Zielgruppe derer, die eine NFG haben, ist viel zu klein. Während in anderen Ländern die Zielgruppe um ein Vielfaches größer ist.


    Lieber kein D-Schland Geschäft, als ein schlechtes D-Schland Geschäft werden die sich gedacht haben.

  • Muss dir widersprechen.


    Das hat nichts mit Deutschland zu tun. Es gibt knappe 250000 Sondler in Deutschland. Eher mehr. In der Pandemie wurden Metalldetektoren wie Sand am Meer verkauft.


    Einfach Mal schauen, mit welchen Geräten die Sondler unterwegs sind.


    Da hat Minelab einfach alles verschlafen.

    XP und Nokta haben einfach ihre Arbeit gemacht.


    Schau dir die ganzen Sondelvideos an. Eine Handvoll Minelab- Sondeln. Equinox 800.


    Genauso wird es Garrett noch erwischen.


    Beide ruhten sich zu lange auf alte Erfolge aus


    Einfach Mal positiver sein. Der Thread handelt nicht über Politik. Außer du willst was zur Firmenpolitik schreiben🤣

  • Minelab war und ist schon immer der Platzhirsch auf der anderen Seite des großen Teiches Amerika , Australien etc Ihre guten Geräte gehen bei 2500€ los !!!!! bis 10 tausend .


    Kein deutscher ohne nfg kauft sowas , na gut ich war dabei.

    Atomar hat es schon gut beschrieben.

    Minelab braucht Deutschland nicht und andere Nachbarländer

  • Du hast schon Recht, mit dem ctx3030 beginnt das Leben.

    Aber mit dem brauchst danach eine Woche Pause, weil dir die arme aufgrund Gewicht runterfallen. Der Nachfolger ist aber ein Ding zum überlegen.


    Aber ein Einsteiger muss halt kleiner anfangen. Und diese Zielgruppe muss sich minelab Warmhalten. Die sind es, die später hochwertiges kaufen.

  • Ich hatte den ctx3030 der ist perfekt ausbalanciert, die 2,5kg spürt man kaum , natürlich kein Vergleich deus , Simplex etc zwecks Gewicht.


    Wenn du Amerika und Australien regierst, was willst mit Deutschland und seinen tollen Gesetzen mit ein paar sondlern mit nfg wo das Kleingeld fehlt für MDs die in die tausende gehen .

    Aber egal

  • Ich konnte Minelab in der Hobbysparte noch nie was abgwinnen, von daher trauere ich der Sache nicht nach. Meiner Meinung nach waren die einzig brauchbaren Metalldetekroren von Minelab die der SD und GPX Pulserie. Die hatten ihren Preis aber der war es auch wert, zumindest für Naturgold- und Meteoritensucher.


    Untreu Ihren Stärken wurden sie nachdem sie in den 2000dern den Schatzsuchermarkt "entdeckt" hatten. Aber lassen wir das - ich sag nur: Schuster bleib bei Deinen Leisten - was so viel bedeute, als das es besser gewesen wäre, Minelab wäre alle bei seinem Kerngeschäft geblieben, also z.B. ihre Minensuchgeräte wie das F1A4 und Nachfolger, auch die waren richtig gut für das wofür sie entwickelt wurden.


    Ich sage nicht das Minelab schlechte Hobbydetektoren entwickelt hat, aber erstens kochen alle die VLF oder MF verbauen mit dem gleichen Wasser nur das Minelab ähnlich wie Garrett in den letzten Jahren massives Marketing betreibt was den Markt vewässert und falsche Hoffnungen bei den Kunden weckt.

    Jetzt machen sie einen Alleingang, was aber nur logisch (in ihren Augen) ist da die Marke mitlerweile wieder in Europa einen Namen hat. Warum soll man dann über Importeure gehen, das schmälert doch nur die Margen.


    Spannent wird aber noch die Servicefrage. Ich könnte mir gut vorstellen das Minelab auf kurz oder lang einen eigenen Servicepoint in Deutschland anbieten wird, da der deutsche Kunde sicherlich abgeschreckt sein dürfte wenn er zukünftig seinen defekten Detektor noch England oder Tschechien schicken muss...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!