Niederländer findet Schatz und darf ihn behalten?

  • Moin Leute,


    ich bin tatsächlich bei dieser Nachricht etwas irritiert. Zuerst hatte ich dazu einen Artikel im Spiegel gelesen, der aber nicht auf einen von uns, einen Sondengänger verweist. Da der Name des Finders aber genannt wurde, konnte ich durch Recherche folgenden Link aus den Schweizer Medien finden...


    Please login to see this link.


    Gruß Holger

  • Ja, es gibt Länder die mit Findern deutlich liberaler umgehen.

    In England zum Beispiel gehören dem Finder und Landeigentümer jeweils 50% vom Fund. Der Staat hat nur das Vorkaufsrecht.


    Ob es in den Niederlanden ähnlich ist, müsste man Googeln.


    Meiner Meinung kommen auf diese Art deutlich mehr historische Objekte in die Museen, als wenn man wie im D-Schland alles verbietet oder vom Schatzregal unter den Nagel gerissen wird.

    Denn während man in England eine Belohnung in der Höhe des Kaufpreises und eine Nennung als Finder für seine Meldung des Fundes erwarten kann, bekommt man im D-Schland den Fund abgenommen und eine Anzeige/Geldstrafe als Dankeschön...

  • Deine Aussage stimmt nicht.


    Ehrliche Sondler, die keinen Fehler machen, können nicht bestraft werden.


    Das will ich von einem persönlich hören und nicht über dritte und vierte.


    Einzig bei ZIM weis ich, dass das Landesamt überreagiert hat und einen Fehler machte. Das kommt aber davon, wenn ich eher Funde poste, als diese melde.

  • Bitte konkretisiere, was an meiner Aussage nicht stimmt!


    Gleichzeitig widersprichst du dich in deinem Post selbst und schreibst von einem "überreagierendem Landratsamt" ... es gibt Duzende Fälle, wo Sondengänger wegen unterschiedlichster "Strafteten" angeklagt wurden. Zusätlich gibt es die DSU, welche den Sondengängern Rechtsbeistand leistet.

    Eventuell solltest du mal auf deren Homepage unter "News" lesen, was so losgetreten wird...


    Please login to see this link.

  • Jetzt kommen wir der Sache langsam Näher.


    DU kennst einen Fall. Wieviele es aber wirklich gibt, weißt du nicht/erforschst du nicht.

    Aber mir wirfst du vor, ich würde die Unwahrheit schreiben?


    Gesetzesauslegung/Mangelnde Rechtssicherheit ist in deinen Augen Pillepalle? Du weißt schon, dass man auch wegen dieser "PillePalle" angezeigt wird, sich einen Anwalt suchen muss, diesen eventuell aus eigener Tasche Bezahlt, um dann nach nervenaufreibenden Monaten der Ungewissheit/Angst EVENTUELL Recht zu bekommen?


    Seltsame Vorstellung eines Rechtsstaates hast du. Aber jeder, wie er eben mag. Ich bevorzuge tatsächlich vollumfänglich das englische Modell.


    Und solange es eben diese mangelnde Rechtssicherheit gibt, werden es sich viele Sondler überlegen, ob sie Ihren Fund Posten oder Melden. Und ich rede da nicht von ein paar Münzen...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!