Hallo zusammen,
mein Sohn hat heute einen Ring mit unregelmäßig geschliffenem Stein oder Glas in der Nachbarschaft auf einem Acker gefunden (siehe Foto). Auf dem Acker lagen ansonsten einige Münzen aus dem 20. Jhd, eine aus dem 19.. Auf einer Wiese, auf der wir schon einen gegossenen und wohl recht alten Fingerhut gefunden haben, lag auch ein Schleusinger Heller von Anfang des 18. Jhds. und ein Ring ohne Stein (siehe Foto). Beide Ringe haben keine Punze und scheinen aus Bronze o.ä. zu sein (für reines Kupfer sind sie wohl zu stabil).
Was meint Ihr? In welcher Zeit könnten die Ringe hergestellt worden sein?
Viele Grüße und vielen Dank für Eure Antworten 😊