Fachbücher zur Ausstattung eines Schatzsuchers

  • Zur Ausstattung eines Schatzsuchers gehören natürlich auch Fachbücher.
    Heute kam mein neustes Buch das ich gebraucht ergattern konnte.
    Die Alamannen, über 500 Seiten mit Versand 16€


    Gruß Sherlok Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.

  • Ja Fachbücher und Fachartikel finde ich auch sehr wichtig!
    Ich habe eine ähnliche Bibliothek über Fossilien und da ich mich schon immer für Geschichte interessiere auch über Römer,Kelten/Archäologie
    Sondelspezifische Artikel habe ich, da ich das Hobby noch nicht so lange ausübe, nur aus dem WWW als PDF. Auch aus unserem Forum!:)

  • Zur Ausstattung eines Schatzsuchers gehören natürlich auch Fachbücher.
    Heute kam mein neustes Buch das ich gebraucht ergattern konnte.
    Die Alamannen, über 500 Seiten mit Versand 16€


    Gruß Sherlok Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.


    An dir ist ein Bibliothekar verloren gegangen!
    Sauber sauber!

  • ich hab seit November gut 6000 bücher bekommen - Fachbücher über Reinigung, funde... usw waren leider keine dabei :loudly_crying_face:


    ein paar kulturführer aus meiner gegend hab ich auch.
    wenn ich solch bücher suche, kosten die imense summen.


    irgendwann wird bei meinen büchern, die ich immer wieder bekomme, wohl auch mal eines dabei sein, das ich dann als Fachbuch verwenden kann :winking_face:

  • Die richtigen guten Bücher also richtige Fachbücher kosten richtig Kohle, die hier sind alles günstige Literaturen.
    Ein Buch was ich ja unbedingt möchte, das über Würzburger Münzen, kostet jetzt noch gebraucht 300 €

  • Korki 6000 Bücher?
    Das nenn‘ ich mal ‚ne Bibliothek !;)


    Ich habe für Quenstedts „Jura“ in 2 Bänden als Nachdruck auch 300DM bezahlt!,damals.



    @Scherlok hast Du mal bei Google Books nachgesehen ob das Buch in den USA bei einer Uni eingescannt wurde und wenigstens als Pdf vorliegt?

  • ich selber hab nur gut 100 bücher zu hause. ich arbeite nebenbei für eine soziale Einrichtung, da schau ich immer, was die leute in meiner gegend verschenken - das hole ich dann und brings zur Einrichtung.
    natürlich schau ich mir zu hause alles sorgfältig durch, ich selber hab ja 2 kleeine enkeln, die können auch immer was gebrauchen - und für mich ist auch immer was dabe. (diesmal ein versteinerter zahn eines dinos)


    aber wie gesagt, Fachbücher sind bei uns sehr rar. (oder es will sie niemand hergeben - oder weit überteuert)
    wie sherlok schreibt, solch bücher sind oft sauteuer - und mein Budget ist begrenzt. (ausser ich finde mal wieder ein paar Goldringe mit richtig wertvollen steinen:D:D)

  • Ja, schade das noch so wenig digitalisiert wurde. Wenn ich nach Burgen in Hessen recherchiere kommen immer wieder Buchtitel hoch und nur ein Teil dessen was dort geschrieben wurde ist digitalisiert. Ich hab kein Problem dafuer zu zahlen, aber ich habs lieber in digitaler Form. Werd aber nicht vermeiden koennen mir jetzt auch Literatur zuzulegen :frowning_face:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!