Welche Leitwerte graben?

  • Hey! Ich besitze den XP DEUS II jetzt 2 Wochen und wollte mich mal so umhören welche Werte ihr grabt und welche nicht. Und ist bei einer Silbermünze der leitwert immer gut? Was ist wenn die hochkant steht, ist der Wert dann schlecht? Weil wenn man z.B. unter 50 nicht gräbt und dann steht die hochkant überläuft man die ja quasi auch, aber man kann ja nicht jedes einzelne Signal graben.

    Danke!

  • Kommt auch darauf an mit wieviel tönen man läuft, und Silber jenach tiefe wie es liegt kann auch schonmal ein leichtes kratzen dabei sein. Ich grab eigentlich alles ab 30


    Alufolie erkennt man eigentlich beim vollton gut, aber es kann trotzdem was anderes sein. Einfach graben und lernen.

  • Ich nutze aktuell meist die ersten zwei Programme, teilweise leicht modifiziert für den Acker.
    Da ich dort meist sehr viel dünnes Blech und Alufolie auf den Flächen habe, grabe ich eigentlich nur bei Werten über 37.
    Der Bereich 34-36 ist bei mir eigentlich immer nur Alufolie.

  • Kommt darauf an was du finden willst. Wenn du nichts aus Eisen willst, dann alles darüber. Ganz kleines Gold und kleine dünne Silbermünzen haben ganz niedrige LW.


    Ein Schlauer bekannter Sondler hat mal gesagt, "wer keine Alu(also auch Alufolie) gräbt kann kein kleines Gold finden." Recht hat er.

  • Ich grabe alles ab 30, am liebsten schöne, stabile Signale. Bevorzugt so richtig saubere Traumtöne, auch über Kreuz noch stabil, um 90° versetzt. Dazu meine Lieblingstiefe in der Anzeige, so ca. 10cm.


    Das ist besser als jedes Ü-Ei, trotz fehlender Schokolade. Die kann man ja mitbringen, am besten passt dann Kinder-Schokolade. Bei jedem Fund einen Riegel.


    Geht aber leider nicht, bin schon zu fett.


    Sorry für's abschweifen.

  • Hallo, ich habe den ORX und war gestern für 2h unterwegs, es ist immer das gleiche bei mir, werte über 90 ist auch meist Müll und hatte schon werte unter 30 da wars ein super Fund. meine liebsten Werte liegen zwischen 20 und 90 aber es bleibt dir nicht anderes übrig erst mal alles auszugraben für ne halbe stunde dann kannste vieleicht eher unterscheiden welche werte du an diesem Platz ausgräbst.

    Hey! Ich besitze den XP DEUS II jetzt 2 Wochen und wollte mich mal so umhören welche Werte ihr grabt und welche nicht. Und ist bei einer Silbermünze der leitwert immer gut? Was ist wenn die hochkant steht, ist der Wert dann schlecht? Weil wenn man z.B. unter 50 nicht gräbt und dann steht die hochkant überläuft man die ja quasi auch, aber man kann ja nicht jedes einzelne Signal graben.

    Danke!

    Hallo SondelLoui, ich habe den ORX und war gestern für 2h unterwegs, es ist fast immer das gleiche bei mir.

    Werte über 90 ist auch meist Müll:frowning_face: (aber immer graben:thumbs_up:) und hatte schon Werte unter 30 da war es ein schöner Fund:smiling_face_with_heart_eyes:.

    Meine liebsten Werte liegen zwischen 20 und 90.

    Dir aber bleibt nichts anderes übrig alles auszugraben:smiling_face_with_sunglasses:, am besten erst mal für eine halbe stunde, dann hast du eher ein Gefühl nach welchen Werten du auf dem Platz gräbst.

    Auch musst du über Kreuz darüber schwenken. Da variieren oft die Werte und springen bei mir von 90 runter bis auf unter 10, dann grabe ich nicht mehr, liegt meistens tiefer als 15-20cm und ist ein größeres Eisenteil (meine Erfahrung bei meinem ORX mit meiner Einstellung:upside_down_face:). Kann bei anderen Geräten natürlich unterschiedlich sein.

    Die Bodenbeschaffenheit und ob die Erde nass oder trocken ist, die Lage, wie die Funde in der Erde stecken, sind nur einige Faktoren, die den Wert auf dein Gerät beeinflussen:!:

    Die Erfahrung wirst auch du noch mit viel Freude:smiling_face_with_halo: machen.

    Da muss jeder durch und natürlich gehört die Riesenportion Glück mit dazu:winking_face:.


    Weiterhin viel Spaß und Erfolg bei deinen Sonden Gängen:thumbs_up:.

  • Wer sich nur auf den Leitwert verlässt, findet nicht alles Verborgene.


    Das mit dem Leitwert funktioniert vielleicht auf dem Spielplatz/Strand, wenn du neuzeitliche Münzen finden willst.


    Der Ton macht die Musik.

    Ein klarer, deutlicher Ton ist der beste Indiz für einen guten Fund.


    Ich grab auch sehr viel Schrottleitwerte und Schrotttöne. Hin und wieder werde ich nicht enttäuscht.


    Bestes Beispiel sind Billonmünzen. Silbermünzen mit 16 bis 25 Prozent Silbergehalt. Die kommen immer sehr unsauber vom Ton herein und der Leitwert springt stark.


    Es gibt aber auch andere wunderschöne Funde aus Metalllegierungen.


    Lern bitte deinen Deus II erst mal kennen. Der ist nicht ohne. Im Netz gibt's ein paar gute Anleitungsvideos.


    Viel Glück beim Sondeln.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!