War gestern Mal wieder aufm Acker unterwegs und habe wieder was gefunden. Ich Glaube das ich ein10 reichspennig gefunden habe einen 5 habe ich schon und der Rest keine Ahnung.
Schöne Kleine Funde
-
-
Gratuliere, an den Ähren erkennt man, dass es 10 Rentenpfennig sind.
-
Die guten alten Rentenpfennig. Die im top Zustand zu finden ist auch wie ein 6er im Lotto😂
-
Die Rentenpfennige lassen sich sehr gut reinigen mit einer Minidrahtbürste unter Wasser, siehe Link unten. Die sehen danach wieder fast wie neu aus.
Please login to see this link.
-
Gratuliere, an den Ähren erkennt man, dass es 10 Rentenpfennig sind.
Hi,
darf ich fragen, wie du anhand der Ähren den Unterschied von Rentenpfennig 1924 und Reichspfennig 1924 ausmachst?
Ich kann es nur, wenn ich lese "Renten...." oder "Reichsp.....", oder Prägung 1923. 1924 wurden beide geprägt. Ab 1924 bis 1936 nur noch Reichspfennig.
Der obige Fund ist natürlich ein Rentenpfennig, weil es zu lesen ist und 1924 im "Württembergisches Münzamt / Staatliche Münze, Stuttgart" geprägt wurde.
Aus meinem Münzkatalog
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Hier ein kleines Rätsel aus meiner Münzsammlung
Wo ist der Renten / Reichspfennig? Nicht beirren lassen von der Abnutzung
Please login to see this attachment.
-
Links fehlt der Prägebuchstabe. Ich vermute, das sind die 10 Rentenpfennige. Gabs auch ohne Buchstabe, aber selten.
-
Links fehlt der Prägebuchstabe. Ich vermute, das sind die 10 Rentenpfennige. Gabs auch ohne Buchstabe, aber selten.
Nee, fehlt nicht, nur schwer zu lesen.
Kann es leider nicht zeigen weil ich auf der Arbeit bin bis morgen früh.
Ging aber hauptsächlich darum, das es kein Unterschied gibt.
-
Glückwunsch. Die Münze bekommst du noch besser sauber. Ordentlich mit einer kleinen Drahtbürste wie oben schon empfohlen schrubben oder mit dem Dremel.
-
Hi Klaus, da bin ich aber mal gespannt, an was man den Unterschied erkennt ...
-
Hi Klaus, da bin ich aber mal gespannt, an was man den Unterschied erkennt ...
Hi,
nur an der Vorderseite, oder wenn es keine Prägung von 1924 ist.
-
... dann kann man es am Bild ja gar nicht erkennen - hmm, reingefallen ...
-
Rischtisch, das ist doch genau das, was ich sagen will.
Allein an den Ähren kann man nicht sagen, ob es Renten, oder Reichspfennig.
-
mich würde mal interessieren,
was das für ein Teil ist auf Bild 3+4
soetwas ähnliches hab ich auch gefunden,
siehe 2 Bilder
-
Schöne Funde
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!