Hallo Community,
ich wollte euch ja in RUhe lassen für eine Weile. Nun bin ich doch schon wieder hier.
Da ich sonst im Jahr wegen Kind und Arbeit etc. wenig Zeit habe, musste ich dieses WE nutzen und war heute noch einmal auf dem Acker.
Weil der Boden schon spürbar weniger feucht war als gestern, kamen die Signale sehr knackig und clean - mit dem Ergebnis, dass es doppelt so viele Funde in gleicher Zeit gab.
Ein Teil kam mit 80er Leitwert und 0er Zwischentönen (Eisen) daher war aber so prägnant, dass ich es angegraben habe. Normalerweise ignoriere ich Eisen-Signale, aber dieses war anders. Gott sei Dank.
Das Teil ist recht groß und wiegt (in noch halb-feuchtem Zustand) 124g. Die Plakette ansich scheint aus Bronze zu sein. An der Rückseite ist ein Eisenklumpen dran (daher das beagte Signal). Ich bilde mir ein, dass eine Schlachtfeld-Szene abgebildet ist. Lieg ich damit richtig? Wo wurde das Teil mal befestigt? Evtl. an einer Kanone?
Kontext ist wieder Schlachtfeld-Acker sächsische Befreiungskriege 1813 (Preußen, Sachsen, Franzosen, Russen etc. waren da unterwegs).
Über Hinweise wäre ich super dankbar.
Beste Grüße
Peter
Please login to see this attachment. Please login to see this attachment. Please login to see this attachment. Please login to see this attachment.