Hallo zusammen,
meine Eltern und ich haben inzwischen einige Funde von 2022 zurück bekommen. Einige davon werfen ein paar Fragen auf. Bei manchen haben wir schon selbst eine Idee. Ziel des Thread ist ist (wie so ofrt) mehr Infos zu den Gegenständen zu erhalten. Wie alt sind sie ca.? In welchem Kontext wurden sie benutzt? Ist etwas "besonderes" dabei?
Kontext: Acker-Funde (alles derselber Acker) mit Bezug zu Schlachten im Rahmen der Befreiungskriege 1813 (Sachsen, Lausitz)
Schon mal danke vorab und sorry das wir hier gleich mehrere Funde reinstellen; hoffe das ist OK, wenn nicht, teil ich es in Zukunft gern auf und mach einzelne Threads.
------
Fund 1
Ein ansich langweiliger Knopf, jedoch mit einer seltsamen Doppel-Öse auf der Rückseite. Wie/wo war dieser befestigt?
Please login to see this attachment. Please login to see this attachment.
------
Fund 2
Eine Schlitzrosette. Hatten wir schon öfter aber meist dünner und mit glattem Rand. Ist das hier etwas besonderes oder einfach nur eine andere, auch ganz gewöhnliche Form?
Please login to see this attachment. Please login to see this attachment.
------
Fund 3
Relativ groß aber flach (ca. 1mm Stärke)
Please login to see this attachment.
------
Fund 4
Was auch immer das ist ... Unten steht "S.COOK"
Please login to see this attachment.
------
Fund 5
Eine Art Spatel (?). Ziemlich schwer und massiv, wohl Bronze; der Ungleichmäßigkeit nach Handarbeit
Please login to see this attachment. Please login to see this attachment.
------
Fund 6
Ich denke an ein Gewicht. Es ist komisch oxidiert, was mich ein wenig stutzig macht. Ist es denn ein Gewicht und wofür wurde es eingesetzt? Kann jemand anhand der Oxidierung auf das Material schließen?
Please login to see this attachment. Please login to see this attachment.