Was meint Ihr dazu. Ist das eine Scheibenfibel aus der Römerzeit oder doch etwas Neuzeitliches? Wie komme ich auf Römisch? Habe auf dem Acker den Rest einer Trompetenfibel gefunden und den Sesterz, daher die Vermutung.

Scheibenfibel?
-
-
auf jeden fall ist das eine Scheibenfibel! Glückwunsch!
-
Sieht gegossen aus und auch älter. Ob römisch kann ich nicht sagen da kennen sich andere besser aus.
-
Such mal nach Rahmenscheibenfibel.
hier ist eine drin: Please login to see this link.
-
Ja Scheibenfibel, aber nicht wie hier meistens gezeigt frühmittelalterlich (9.-11. Jhdt) sondern wahrscheinlich römisch.
-
ich bin kein Profi beim bestimmen. Aber gelernter Zerspanungsmechaniker.
Die Innenfläche und Oberseite sieht plangedreht aus.
-
Bei Scheibenfibeln ist es recht einfach. Die Platte der Nadelrast quer heißt MA, längs römisch.
Ich durfte zwei Fibeln dieses Typs in der Hand halten. Bei einer war der innere Bereich versilbert. Oder besser gesagt da war eine Einlage aus Silberfolie.
-
ich bin kein Profi beim bestimmen. Aber gelernter Zerspanungsmechaniker.
Die Innenfläche und Oberseite sieht plangedreht aus.Die Römer haben gedreht, wo es nur ging.
Und sie waren wahre Meister darin. Schau mal nach römischen Spiegeln bzw. Gefäßen.
Please login to see this link.
-
Hamsterson vielen Dank für die Infos! Wieder was gelernt
wenn ich sie genau anschaue meine ich etwas wie Silberrest zu vermuten.
-
Hallo ich würde gerne diese Fibel unserm Sammelthread hinzufügen. Ist das für dich okay?
-
AncientSondler ja klar warum denn auch nicht 😉
-
Heliklaus
Moved the thread from forum Kleidung und Schmuck to forum Fund Identifizierungen-Ufos?.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!