Schätze im Wald gefunden

  • Hallo an alle,


    wie in meiner Vorstellung angekündigt.. hier mein kleiner *knall*.

    Bevor ich hier jetzt zu viel Laber, mache ich es kurz:

    Kurz nach Weihnachten war ich mit meinem Sohn 4x im Wald bei mir im Ort. Dort haben wir WK2 Patronenhülsen und Schrott gefunden. Beim Vierten Mal haben wir den Suchbereich erweitert und ich musste mir nach unzähligen fehlfunden irgendwann anhören, "ich will heim" (er ist 5) .. ich so "ach komm, einer geht noch.. Schätze finden sich ja nicht von alleine) Und dann habe ich angefangen näher an Bäumen mit ungewöhnlichen Anordnungen zu suchen... und TADAA!.. Signal..


    Nun bevor ihr euch meine Funde anseht.. Ich kenne noch keine eurer Regeln und dadurch, dass es halt mehrere Funde sind und dieser Beitrag mich eine Menge Zeit kostet, seid nachsichtig und belehrt mich in den kommentaren, sollte ich zukünftig was beim Posten beachten. Dann viel spaß beim stöbern

    Der Fund (Dieses Silberne Öhrchen in der Mitte zählt nicht dazu, habe ich in der nähe gefunden)


    Linke Kiste Schmuck, Rechte Kiste Schlüssel

    Please login to see this attachment.

    Please login to see this attachment.

    Please login to see this attachment.

    Please login to see this attachment.

    Please login to see this attachment.

    Please login to see this attachment.


    Ich habe fast alle Fundstücke mit der Essig Salz Methode entrostet. Das beste Ergebnis war diese Drachenmedaille hier... Einfach wunderschön, aber jetzt fängt da an einer Stelle wieder das Rosten an. Genauso wie die Oxidierung an anderen Metallen... So viel neues Wissen und ich habe keine Ahnung was ich jetzt tun soll...

    Please login to see this attachment.

    Please login to see this attachment.

    Please login to see this attachment.

    Please login to see this attachment.


    Also ich habe wirklich eine Menge fotos, aber wegen der max. 10 Regel, weiß ich nicht wie ihr das hier handhabt. Soll ich einfach mehrere Posts hier im gleichen Topic machen?


    Ich hätte auch schon einiges was ich dazu sagen könnte.

    Meine recherchen haben ergeben, dass diese Kisten etwa 50~ Jahre schon unter der Erde liegen.

    Ich hatte erstmal vermutet, dass dies ein Versteck einer jungen Jüdin sei die auf der Flucht war, aber ich habe nirgends einen david stern gesehen. Ich habe diesen einen Kettenklumpen aufbekommen und darin fand ich eine medallie für Skisport. 3. Preis. Auf der Rückseite stand der Hersteller samt Namen und Stadt. Diesen habe ich kontaktiert und der Laden hat mir auch tatsächlich geschrieben. Dieser hatte mir heute geantwortet, dass diese Medaille in den 70ern verwendet wurde, aber es keine Aufzeichnungen mehr gibt.


    Ich bin mir aber wegen der Rechtslage ungewiss. Ich habe mit meinem Sohn einfach ein bisschen Sondeln wollen. Der Wald steht IMO nicht unter Naturschutz (laut Bayernatlas) Ich habe weder Förster noch Waldbesitzer kontaktiert, denn ich weiß nicht ob sich das um einen Wertvollen Fund handelt, oder um Schrott. Selbst wenn es Wervoll wäre, wüsste ich nicht ob ich teilen müsste, oder gar wollte. Was mich aber brennend interessiert,.. Was machen diese Schlüssel auf? So ein dicker Schlüssel macht bestimmt ne dicke Tür auf und warum ist da ein Stift in dem Schlüssel der beim schütteln klopft?

    Selbst wenn ich den die Waldbesitzerin kontaktieren würde, was soll ich sagen? "He, ik hab da ma in deinem Wald rumjebuddelt und hab da wat jefunden.. dürf ik des behalde?" Wie überhaupt finde ich heraus wer der Besitzer ist? Wo muss ich anrufen? Ich finde online nichts über einen Förster in meiner Region und auch nix auf der Homepage meiner Gemeinde... keine Ahnung.. ich bin ratlos und auch fasziniert. Was soll ich tun?

  • Hi,

    Da haste ja mal ne stolze Menge angesammelt. Schöne Dinge dabei.

    Es ist dein Thread, in dem du deine Funde gern zeigen darfst. Der 10 Bilder-Regel ist nur für einen Beitrag. Hast du mehr Bilder, einfach weiteren Beitrag schreiben. Besondere Objekte sehen wir gern als einzelnes Bild mit Größenangaben mit zM einer Metrika, da du hier im Forum runterladen kannst.

    Please login to see this attachment.


    Was wir nicht sehen wollen, wären Schusswaffen, scharfe Patronen und Bombenfunde. Ansonsten freier Lauf.

    Noch was zu deinem Sondeln im Wald und Acker.

    Das mindeste, was man machen kann und auch zwingend machen sollte, ist, den Grundbesitzer zu fragen, ob man auf sein Grundstück sondeln darf. Einfach vorher mal schauen, ob man ein Landwirt, oder Förster sieht und ihn dann man anspricht. So machen es fast alle.

    Ohne Erlaubnis vom Landwirt auf einen Acker sondeln, geht garnicht. Iss so ähnlich, als wenn ich in dein Garten gehe und anfange zu buddeln. Ein Acker oder Wald ist immer Privatgrundstück. Auch der Ehrenkodex sei erwähnt, das wir grundsätzlich immer den Schrott, den wir ausbuddeln, auch mitnehmen und entsorgen.

  • Das nenne ich mal einen Schatzfund. Auch wenn es nicht der wertvollste ist denke ich. Aber dein Sohn war bestimmt aus allen Wolken gefallen wie du auch. Jetzt ist er bestimmt überzeugt und infiziert.


    Wahrscheinlich ist kein echter Schmuck dabei, sonst würde da nichts "rosten" bzw. korrodieren.

    Du müsstest mal nach Stempeln auf den Schmuckstücken suchen. Aber sehr schön aufgearbeitet von dir.


    Übrigens, so einen Namensbuchstaben mit Nadel habe ich auch gefunden. Aber in einem Nebengebäude meines Wohnhauses. Dieser Buchstaben- PIN gehört meiner Frau. Ich kannte soetwas auch nicht. Sie sagte das war damals als sie jung war Mode soetwas zu haben oder zu tragen.


    Ich bin irgendwie bei Hamsterson. Das sind wahrscheinlich Kinderschätze. Ein Sondelkollege hat auch an einem Baum eine neumodige Schatzkiste gefunden. Ne Plastikdose mit ähnlichem Inhalt wie bei dir.


    Ich denke auch die Schlüsselsammlung hat kein großes Geheimnis. Kinder sammeln auch mal alte Schlüssel. Man muss sich immer fragen wie plausibel ist so ein Schlüsselfund. Entweder vergrabe ich die Kisten und hebe die Schlüssel auf, aber ungedreht macht es keinen Sinn. Denn die Türen oder Kisten lassen sich auch immer aufbrechen wenn man sie findet, auch ohne Schlüssel.


    Allerdings kann auch ein großes Geheimnis dahinterstecken. Die Jüdin kann es gegeben haben, aber ob sie wirklich was versteckt hat? Das kann auch dann die Legende dazu geworden sein.


    Trotz allem ein genialer Fund der Lust auf mehr macht. Und vielleicht findest du ja doch noch die wahre Geschichte zu den Funden heraus. Genial wäre es.

  • Schöne Schätze.


    Für dich und deinen Sohn sind beide Schatzkisten mit Inhalt wertvoll. Schöner Inhalt und ein unvergesslicher Augenblick für die Ewigkeit.

    Nun zum inhalt: Leider bzw zum Glück ohne Wert. Wobei ich den uberlangen Fingerhut feiere.


    Aktuelle Rechtslage wegen Funden in Bayern siehe BGB, 50/50 (Finder/Grundstückseigentümer).



    Um Grundstücksbesitzer zu ermitteln:

    Wende dich an alte Dorfbewohner oder Bauern. In manchen Dörfern gibt es Feldgeschworene. Die drei wissen jedes Feld auswendig.


    Zudem einfach mal Leute fragen, ob sie ein Grundstück übrig haben zum Sondeln. Erklär ihnen das Hobby deines Sohnes und von dir.


    Bislang hab ich jedem Landwirt mind ein Feld rausleiern können.


    Viel Erfolg und ganz viel Spaß mit deinem Sohn.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!