Hallo zusammen,
habe ich hier ein Römisches Bleigewicht in der bayerischen Rhön gefunden?
Gruß und frohes Neues noch!
Hallo zusammen,
habe ich hier ein Römisches Bleigewicht in der bayerischen Rhön gefunden?
Gruß und frohes Neues noch!
Glückwunsch tolles Teil,
Man lernt nie aus , bei mir wäre das als Musketenkugel mit Gießansatz durchgegangen.
Hi,
mM nach eine Musketenkugel mit Anguß.
Glückwunsch tolles Teil,
Man lernt nie aus
, bei mir wäre das als Musketenkugel mit Gießansatz durchgegangen.
War auch mein erster Gedanke.
Mich wundert nur das ziemlich exakte Gewicht einer 1/4 Unze.
Ich gönne es dir von Herzen, bin aber eher bei Oldcoin. Hab eben Mal meine Kugeln durchgesehen und komm mit einigen in die Nähe des Gewichts...
Mach Mal von allen vier Seiten eine Aufnahme und zusätzlich von oben und unten.
Bin mir Grad nicht sicher.
Auf dem ersten Blick hatte ich Bleikugel für Muskete oder ähnlichen gesagt. Jedoch sieht man auf der dritten Aufnahme nen breiten Steg
Mach Mal von allen vier Seiten eine Aufnahme und zusätzlich von oben und unten.
Bin mir Grad nicht sicher.
Auf dem ersten Blick hatte ich Bleikugel für Muskete oder ähnlichen gesagt. Jedoch sieht man auf der dritten Aufnahme nen breiten Steg
Bin gerade unterwegs.
Mache morgen die Bilder.
Mach Mal von allen vier Seiten eine Aufnahme und zusätzlich von oben und unten.
Bin mir Grad nicht sicher.
Auf dem ersten Blick hatte ich Bleikugel für Muskete oder ähnlichen gesagt. Jedoch sieht man auf der dritten Aufnahme nen breiten Steg
Hi,
sorry, bin immer noch bei einer Musketenkugel mit Anguß.
So ähnlich sehen meine gegossenen Geschoße auch aus, wenn zB die Kokille nicht heiss genug ist. Auch im Einguss sieht man eine Vertiefung, die passiert, wenn man zu schnell den Guss abbricht.
Ich kann die Aussage von Heliklaus bestätigen, da ich auch Bleigeschosse gieße.
Und die Naht, die man auf der Kugel sieht (bild3) ist der Übergang der beiden Kokillenhälften
Ich kann die Aussage von Heliklaus bestätigen, da ich auch Bleigeschosse gieße.
Und die Naht, die man auf der Kugel sieht (bild3) ist der Übergang der beiden Kokillenhälften
Alles klar!
Danke für die Antwort!
[…]
Chris, bitte deine Beiträge Unter das Zitat schreiben und nicht in das Zitat.
Hab schon solche Gewichte gesehen aber die Chance dass es eine Kugel ist ist höher
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!