Da das Wetter nicht mehr das ist was es mal früher um die Jahreszeit gewesen ist, zog es mich gestern wieder zu einer letzten Runde in diesem Jahr ans Süßwasser bei 11°und etwas Sonne.
Die Suche gestaltete sich fundtechnisch schwierig, irgendwie ging bis auf das übliche Angelgedöns gar nichts. Allerdings wußte ich, das einer meiner Sondelkollegen irgendwo hier sein musste.
Also begab ich mich auf die Suche nach ihm. Jetzt könnte man denken, das kann ja nicht so schwer sein einen anderen Sondler zu sehen. Hier aber schon, der Uferbereich erstreckt sich auf mehr als 1 km würde ich denken, mit Kurven und Einschnitten.
Irgendwann sah ich jemanden der eine typische Sondelhaltung hatte. Er hatte sich den früheren ergibigsten Bereich zum Sondeln ausgesucht. Da ich auf dem Weg zu ihm gar keinen ansprechenden Fund hatte, gesellte ich mich zu ihm. Und das war die richtige Entscheidung. Obwohl wir dort schon einige Male systematisch unsere Bahnen zogen konnte ich doch noch was dem Boden entreißen.
Please login to see this attachment.
Wie typisch nur für diesen Bereich dort, kamen wieder etliche Bleiprojektile verschidenen Kalibers. Aber auch zwei Kreuze, eines vom Rosenkranz mit noch vorhandener Holzeinlage. Das andere etwas älter aus 835`er Silber. Ebenfalls in der gleichen Legierung ein Kinderring. Auch konnte ich wieder einen schmalen 333´er Ring finden. Einen Kriegsmarine- Knopf der mal feuervergoldet war, zumindest steht es auf der Rückseite, gab es auch.
Ein weiteres Highlight war eine Sichtfund wie ich ihn noch nie hatte. Allerdings brauch man solche Funde auch nicht, außer es wäre ein Goldzahn dran gewesen. Kaum vorstellbar wie man beim Baden seine unechten Zähne verlieren kann.
Please login to see this attachment.
Zu guter Letzt wie immer die Präsentation der schönsten Fundstücke. Please login to see this attachment.
und mal noch die vorletzte Runde, zu der ich keinen Beitrag schrieb.Please login to see this attachment.
Und damit ihr wißt was aus dem ganzen Angelgedöns geworden ist was ich ausgegraben und mitgeschleppt habe, bzw. auch dem ganzen anderen Schrott den ich so finde, hier mal das Ergebniss vom Recyclinghof. Bloß mal zur Erklärung, links auf dem Zettel stehen die Kilowerte, also einfach mal so 37kg Blei. Rechts mal die Preise pro Kilo.
Please login to see this attachment.
Please login to see this link.