Mein neues Coinpad

  • Da es für diesen Beitrag kein geeignetes Unterforum gibt hab ich es mal in die Laberecke eingestellt.

    Durfte gestern zum ersten mal mein neues Coinpad befüllen. "Wichtelgeschenk"

    Es ist wesentlich leichter zu handhaben wie mein Coinpad mit Schraubverschluss.

    Gefunden wurden nur 1Heller 2 Groschen 1927 2 Heller und sogar ein Schilling 1990,

    Auch ein Minié-Geschoss war dabei. Aber wirklich herrliches Wetter zum sondeln.

  • Das Coinpad ist zur Winterzeit besonders gut. Meine Schraubverschluss-coinpads bekomme ich nie auf, wenn ein bisschen Schlamm vom nassen Feld ins Gewinde eingedrungen ist. Super Idee bin ich selber noch nicht drauf gekommen. Mich würde auch interessieren wo man sowas kaufen kann.

  • Hallo, schönes Teil.


    Wofür genau ist die Dose? Um Münzen / Funde zu transportieren, damit sie keinen Kontakt miteinander haben?


    Im Grunde weiß ich schon, wofür die ist.


    Aber, ich sehe YouTube Clips, wo die Münze unbehütet aus dem Acker kommt, und dann reibt der Finder mit seinem erdigen Handschuh über die Münze bis er erkennt, was es sein könnte, danach kommt sie erst in so eine Dose.


    Der Sinn ist mir dann nicht mehr so ganz klar, geht das nur mir so? Oder macht ihr das auch so?


    Oder sind die YouTuber doch wieder eine andere sondler Gemeinschaft :thinking_face:

  • Das Coinpad ist eine Aufbewahrungsbox für Münzen wärend dem sondeln. Der Schaumstoff ist mit Wasser getränkt. Dadurch kann sich schon mal der erste Dreck lösen. Zuhausse einfach den Schaumstoff auswaschen und wieder ins Pad für die nächste Sondelaktion.

  • Im Grunde weiß ich schon, wofür die ist.


    Der Sinn ist mir dann nicht mehr so ganz klar, geht das nur mir so? Oder macht ihr das auch so?


    Oder sind die YouTuber doch wieder eine andere sondler Gemeinschaft :thinking_face:

    Im Grunde ist es dir klar, der Sinn nicht so ganz klar?


    Warum siehst du einen Unterschied bei Sondlern und Youtuber?

    Bedenke, wir Sondler sind auch Youtuber, wir Youtuber sind auch Sondler. Wir sind alle zusammen eine Gemeinschaft.

  • Gut eingeweiht das neue CoinPad. :thumbs_up: Sind doch ein paar nette Münzen dabei.


    Da ich der Wichtel war, kann ich was dazu sagen. Ich habe dieses Coinpad auch mal gewichtelt bekommen, aber es nie benutzt weil ich schon mein eigenes hatte. Es ist wirklich nichts vergleichbares im Netz zu finden. Selbst über die Bildersuche, nichts.

  • Mir ist nicht klar, warum die Münze erst blank geschubbert wird und dann als Schutz in die Box kommt.

    Ist für mich kontraproduktiv, sonst kann ich die auch einfach in die Hosentasche stecke.

    Also mal was von mir dazu. Es gibt solche und solche Sondler. Nicht jeder reibt gleich über die gefundene Münze. Ich mache das aber auch wenn ich mir sicher bin das es nichts besonderes ist, oder meine Erfahrung mir sagt das ich damit nichts kaputtreibe, bei Silber z.B.

    Ein Grund für ein Coinpad ist allein auch nur die Aufbewahrung. Man kann da auch gut Ringe oder Kleinteile aufbewahren, sonst würden sie leichter zerbrechen oder verloren gehen. Aber auch Münzen lassen sich so besser wiederfinden als wenn man die in die Hosentasche krammt oder wo auch anders hin. So verliert man diese auch nicht so leicht. Ich kenne Sondler die machen das ohne Coinpad. Die haben nicht mal ne kleine Tüte. Wenn ich sage, zeig doch mal die Münze, wird alles aus dem Dreck der Tasche gekramt, oder gar nicht erst wiedergefunden.

  • Hallo Spike Ich kenne das Video das du ansprichst zwar nicht aber auch mich möchte wissen um welche Münze es sich ca. handelt. Deswegen wird der gröbste Schmutz mal vorsichtig runtergerieben und dann ab in das Coinpad. Es macht auch Sinn damit du das schöne Teil nicht verlierst. In meinen Anfangsjahren hatte ich mal einen Knopf mit einer 3 darauf gefunden und der landete lose in der Fundtasche. Ist nie aufgetaucht. Seit ich Coinpads verwende ist mir das nie wieder passiert. Dem Knopf weine ich heute noch nach. (ist schon Jahre her). Meine persönliche Meinung ist das so ein Coinpad zur Standardausrüstung gehört wie Pointer, Grabmesser usw. Ich mache mein Pad auch nicht nass weil mir das alles zu gatschig wird. Es gibt auch Sondler die haben destilliertes Wasser mit um mal vor zu reinigen. Wie gesagt viele Wege führen nach Rom.

  • Ich reibe mit einer alten Zahnbürste über die Funde, und mache sie dann auch in eine Tüte oder Hosentasche

    Ich hab mir mal eine Dose selbst gebastelt, aber nur 1-2 mal benutzt, ich fand die irgendwie unpraktisch, werde mir das Nutzen aber wieder überlegen :thumbs_up:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!